Logo
  • Service
    • Notrufe & Notdienste
    • Digitales Amt
    • Sicherheit
    • A-Z
    • Veröffentlichungsportal
    • Bürgerservice
    • Politik
    • Rathaus
    • Gemeindebetriebe
    • Offene Stellen
  • Leben
    • Die Gemeinde am Rhein
    • Mobilität
    • Soziales & Gesundheit
    • Umwelt und Klimaschutz
    • Familie
    • Bildung
    • Zusammen.Leben
    • Esskultur Lustenau
  • Freizeit
    • Kultur
    • Sport
    • Kinder
    • Jugend
    • Vereine
    • Gastronomie
    • Veranstaltungen
  • Wirtschaft
    • Topstandort Lustenau
    • Einkaufen
    • Förderungen
    • Lehre in Lustenau
    • Lustenau Marketing
    • Gastronomie & Unterkünfte
  • Freizeit
  • Veranstaltungen
  • 30 Jahre Naturschutzgebiet Gsieg – Obere Mähder Sommerexkursion faszinierende Insektenwelt

Veranstaltung 30 Jahre Naturschutzgebiet Gsieg – Obere Mähder Sommerexkursion faszinierende Insektenwelt

Bombus muscorum_c_Steven Falk
19. Jul. 2019 18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Gutshof Heidensand
Schmitterstraße 4a
Lustenau
Routenplaner
Zum Kalender hinzufügen

Auf der dritten Exkursion des Jubiläumsjahrs tauchen wir unter der fachkundigen Führung von Mag. Timo Kopf in den faszinierenden Artenreichtum der Insektenwelt ein. Die Fauna Vorarlbergs beherbergt neben dem Haustier Honigbiene unzählige Wespen- und wenigstens 300 verschiedene wildlebende Bienenarten! Als emsige und teilweise spezialisierte Bestäuber spielen sie eine wichtige Rolle für die heimischen Wild- und Nutzpflanzen. Neben der Biologie und den Lebensräumen von Wildbienen und Wespen werden auch Vertreter der Heuschrecken und Käfer im Schutzgebiet vorgestellt und die Schnecken zu Wasser und zu Land näher betrachtet.

Die Exkursion findet bei jeder Witterung statt.
Bitte auf wetterangepasste Kleidung achten.

Lustenau Die Gemeinde
am Rhein

Rathausstraße 1
6890 Lustenau

+43 5577 8181-0
gemeindeamt@lustenau.at

Unsere Öffnungszeiten
im Rathaus

Montag - Donnerstag
08.00 - 12.00 Uhr
13.30 - 16.30 Uhr

Freitag
08.00 - 12.30 Uhr

Logo
  • News
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit

© Marktgemeinde Lustenau 2025