Logo
  • Service
    • Notrufe & Notdienste
    • Digitales Amt
    • Sicherheit
    • A-Z
    • Veröffentlichungsportal
    • Bürgerservice
    • Politik
    • Rathaus
    • Gemeindebetriebe
    • Offene Stellen
  • Leben
    • Die Gemeinde am Rhein
    • Mobilität
    • Soziales & Gesundheit
    • Umwelt und Klimaschutz
    • Familie
    • Bildung
    • Zusammen.Leben
    • Esskultur Lustenau
  • Freizeit
    • Kultur
    • Sport
    • Kinder
    • Jugend
    • Vereine
    • Gastronomie
    • Veranstaltungen
  • Wirtschaft
    • Topstandort Lustenau
    • Einkaufen
    • Förderungen
    • Lehre in Lustenau
    • Lustenau Marketing
    • Gastronomie & Unterkünfte
  • Freizeit
  • Veranstaltungen
  • 4. AboKonzert "Plattform K+K Vienna"

Veranstaltung 4. AboKonzert "Plattform K+K Vienna"

4. AboKonzert "Plattform K+K Vienna"

© Lukas Beck

16. Sep. 2021 20:00 Uhr - 22:00 Uhr
Reichshofsaal
Kirchstraße 1
6890 Lustenau
Routenplaner
Zum Kalender hinzufügen

Das Programm „Vienna Calling“ ist eine musikalische Reise durch Wien und Österreich, der Musik von Fritz Kreisler und Christian Bakanic. Friedrich „Fritz“ Kreisler war einer der geachtetsten Geigenvirtuosen seiner Zeit. Bekannt für seinen süßen Ton und seine expressive Phrasierung gilt er nach wie vor als einer der größten Künstler der Violine. Er schaffte einen charakteristischen Ton, der unverwechselbar mit ihm in Verbindung steht. Obwohl sich sein Stil in vielerlei Hinsicht von der Franco-Belgischen Schule ableitet, erinnert er nichtsdestotrotz an die Gemütlichkeit des Wiens der Vorkriegszeit. Das Ensemble wird Kreislers „Liebesleid“ und „Schön Rosmarin“ in der Bearbeitung von Christian Bakanic interpretieren.

Christian Bakanic studierte Volksmusik am Johann Joseph Fux Konservatorium in Graz und klassisches Akkordeon an der Kunstuniversität Graz. Seine musikalischen Ansätze und Experimente mischen sich subtil in seine Kompositionen und kombinieren die Spontanität von Jazz, die Leidenschaft des Tango Nuevo und die Dynamik der europäischen Klassik mit den vielseitigen Traditionen europäischer Volksmusik.

Kirill Kobantschenko wurde 1978 in Odessa/Ukraine geboren. Er studierte in Odessa und Wien und ist Mitglied in der Primgruppe im Orchester der Wiener Staatsoper und Wiener Philharmoniker. Kirill ist künstlerischer Leiter der Plattform K+K Vienna und DJ.

Mit: 
Kirill Kobatschenko (Violine), Michael Strasser (Viola), Florian Eggner (Cello), Bartosz Sikorski (Bass), Christoph Eggner (Klavier), Christian Bakanic (Akkordeon)

 

Eintritt: 1. Platz € 21,– / 2. Platz. € 20,–. Ermäßigung für Schüler und Senioren € 3,–. Kartenreservierung unter T +43 (0)5577 8181-4202 oder E kultur@lustenau.at

Lustenau Die Gemeinde
am Rhein

Rathausstraße 1
6890 Lustenau

+43 5577 8181-0
gemeindeamt@lustenau.at

Unsere Öffnungszeiten
im Rathaus

Montag - Donnerstag
08.00 - 12.00 Uhr
13.30 - 16.30 Uhr

Freitag
08.00 - 12.30 Uhr

Logo
  • News
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit

© Marktgemeinde Lustenau 2025