Logo
  • Service
    • Notrufe & Notdienste
    • Digitales Amt
    • Sicherheit
    • A-Z
    • Veröffentlichungsportal
    • Bürgerservice
    • Politik
    • Rathaus
    • Gemeindebetriebe
    • Offene Stellen
  • Leben
    • Die Gemeinde am Rhein
    • Mobilität
    • Soziales & Gesundheit
    • Umwelt und Klimaschutz
    • Familie
    • Bildung
    • Zusammen.Leben
    • Esskultur Lustenau
  • Freizeit
    • Kultur
    • Sport
    • Kinder
    • Jugend
    • Vereine
    • Gastronomie
    • Veranstaltungen
  • Wirtschaft
    • Topstandort Lustenau
    • Einkaufen
    • Förderungen
    • Lehre in Lustenau
    • Lustenau Marketing
    • Gastronomie & Unterkünfte
  • Freizeit
  • Veranstaltungen
  • 4. Lustenauer Geschichtsforum

Veranstaltung 4. Lustenauer Geschichtsforum

Geschichtsforum
30. Sep. 2017 09:00 Uhr
Theresienheim
Pfarrweg 10
Lustenau
Routenplaner
Zum Kalender hinzufügen

Am 29. und 30. September 2017 findet unter dem Titel „Bildung in der Region vom Spätmittelalter bis ins 19. Jahrhundert“ das 4. Lustenauer Geschichtsforum statt. In Kooperation mit der Universität Innsbruck referieren namhafte Wissenschaftler zu bildungsgeschichtlichen Themen. Dabei steht die Organisation von Bildung und Ausbildung abseits der großen Zentren im Vordergrund. 

Programm Samstag:

9:00 Uhr Stefan Sonderegger, St. Gallen
Bildung und Ausbildung in einer Handelsstadt. St. Gallen im Übergang vom Mittelalter in die Frühe Neuzeit. 

10:00 Uhr Thomas Albrich, Innsbruck
Die Anfänge der jüdischen Schule in Hohenems vor 1814. 

11:00 Uhr Michael Kasper, Schruns
Bildung als Strategie zum „Obenbleiben“. Ländliche Eliten in Südvorarlberg an der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert.

 12:00 Uhr Schlussdiskussion

14:30 Uhr Exkursion ins Stiftsarchiv St. Gallen
Führung mit Peter Erhart mit einem schul- und bildungsgeschichtlichen Schwerpunkt.

Die Teilnahme an der Tagung und der Exkursion ist für alle Interessierten kostenlos, auch der Besuch einzelner Vorträge ist möglich. Für die Teilnahme an der Exkursion ist eine vorherige Anmeldung notwendig.

Auskünfte und Anmeldung für die Exkursion:
Oliver Heinzle, Historisches Archiv der Marktgemeinde Lustenau
Kaiser-Franz-Josef-Str. 4a, A 6890 Lustenau
T +43 5577 8181-4230
E archiv@lustenau.at

Die Teilnahme an der Tagung sowie an dieser Exkursion ist für alle Interessierten kostenlos, auch der Besuch einzelner Vorträge ist möglich.

Lustenau Die Gemeinde
am Rhein

Rathausstraße 1
6890 Lustenau

+43 5577 8181-0
gemeindeamt@lustenau.at

Unsere Öffnungszeiten
im Rathaus

Montag - Donnerstag
08.00 - 12.00 Uhr
13.30 - 16.30 Uhr

Freitag
08.00 - 12.30 Uhr

Logo
  • News
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit

© Marktgemeinde Lustenau 2025