• Bürgerservice Verwaltung, Politik, Rathaus
    • Notrufe & Notdienste
    • Sicherheit
    • A-Z
    • Formulare / E-Government
    • Veröffentlichungsportal & Amtstafel
    • Service
    • Politik
    • Rathaus
    • Gemeindebetriebe
  • Leben in Lustenau Soziales & Gesundheit, Bildung
    • Coronavirus
    • Lustenau Portrait
    • Mobilität
    • Soziales & Gesundheit
    • Umwelt und Klimaschutz
    • Familie
    • Bildung
    • Zusammen.Leben
    • Esskultur Lustenau
  • Freizeit Kultur & Sport
    • Kultur
    • Sport
    • Kinder
    • Jugend
    • Vereine
    • Gastronomie
    • Veranstaltungen
  • Wirtschaft Standort & Tourismus
    • Topstandort Lustenau
    • Zentrum Lustenau
    • Einkaufen
    • Förderungen
    • Lehre in Lustenau
    • Lustenau Marketing
    • Gastronomie & Unterkünfte
Logo
Events
Amtstafel
Ortsplan
Parkbad
Gemeinde blatt
Offene Stellen
Gemeinde Betriebe
Webcam
Rad.Lust
  • Freizeit
  • Veranstaltungen
  • 5. AboKonzert Das Musiktheater Vorarlberg präsentiert "My Fair Lady"

Veranstaltung 5. AboKonzert Das Musiktheater Vorarlberg präsentiert "My Fair Lady"

5. AboKonzert "My Fair Lady"

©Shirley Suarez

19. Okt. 2021 20:00 Uhr - 22:00 Uhr
Reichshofsaal
Kirchstraße 1
6890 Lustenau
Zum Kalender hinzufügen

 

Das Musiktheater Vorarlberg mtvo gastiert mit der heurigen Erfolgs-Produktion "My Fair Lady" im Lustenauer Reichshofsaal. Mit "Es grünt so grün, wenn Spaniens Blüten blühen" oder "Wäre das nicht wunderschön" bezaubert Sabine Winter in der Rolle der "Eliza". Ihr "Gegenspieler" ist der Hohenemser Riccardo Di Francesco, der ihr als "Prof. Higgins" die hochdeutsche Sprache beibringt. Die Fassung wurde eigens von Regisseurin Maria Kwaschik, Dirigent Michael Mader und dem Solistenteam ins Vorarlbergische übertragen. Mit Monika Bonner (Higgins Hausdame "Mrs. Pearce"), Reinhard Razen ("Oberst Pickering"), mit Samuel Klauser ("Freddy"), Higgins lebenskluger Mutter, gegegeben von Gisela Razen, und Stefan Damm als "Elizas" Vater brillieren weiters der gesanges- und spielfreudige Chor, das Orchster sowie das grazile Ballett- und Artistik-Team. Weitere Infos im Facebook oder unter: www.mtvo.at

Musik: Frederick Loewe
Buch und Liedtexte: Alan Jay Lerner
Deutsch: Robert Gilbert
Regie: Maria Kwaschik
Dirigent: Michael Mader
Solisten: Sabine Winter, Riccardo di Francesco und weitere

Eintritt: 1. Platz € 21,– / 2. Platz. € 20,–. Ermäßigung für Schüler und Senioren € 3,–.

Kartenvorverkauf: Tickets sind im BOTTA (T 05577 8181-1400) und online erhältlich.

Die Veranstaltung findet gemäß den COVID-19 Verordnungen statt.

Marktgemeinde Lustenau

Rathausstraße 1
6890 Lustenau
T +43 5577 8181-0
E gemeindeamt@lustenau.at

Öffnungszeiten Rathaus

Montag - Donnerstag
08.00 - 12.00 Uhr
13.30 - 16.30 Uhr

Freitag
08.00 - 12.30 Uhr

Logo
  • News
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit

© Marktgemeinde Lustenau 2022