"Gewalt und Gedächtnis - Erinnerungskultur in Lustenau im Zeitalter der Extreme" Vortrag von Wolfgang Scheffknecht
Für den 9. November 2013, 75 Jahre nach den schrecklichen Ereignissen der Reichspogromnacht, ist die feierliche Einweihung einer Erinnerungsstätte für die Opfer des Nationalsozialismus geplant. Die Marktgemeinde Lustenau möchte damit ein sichtbares Zeichen setzen und posthum die Opfer der NS-Verbrechen ehren.
Die diesjährigen Lustenauer Archivgespräche setzen sich deshalb mit der NS-Zeit auseinander und finden aufgrund des erwarteten großen Publikumsandrangs jeweils im Großen Sitzungssaal des Rathauses statt. Im Anschluss an sein Referat wird Wolfgang Scheffknecht für eine Diskussion zur Verfügung stehen. Eintritt frei.
Rathausstraße 1
6890 Lustenau
Montag - Donnerstag
08.00 - 12.00 Uhr
13.30 - 16.30 Uhr
Freitag
08.00 - 12.30 Uhr
© Marktgemeinde Lustenau 2025