Logo
  • Service
    • Notrufe & Notdienste
    • Digitales Amt
    • Sicherheit
    • A-Z
    • Veröffentlichungsportal
    • Bürgerservice
    • Politik
    • Rathaus
    • Gemeindebetriebe
    • Offene Stellen
  • Leben
    • Die Gemeinde am Rhein
    • Mobilität
    • Soziales & Gesundheit
    • Umwelt und Klimaschutz
    • Familie
    • Bildung
    • Zusammen.Leben
    • Esskultur Lustenau
  • Freizeit
    • Kultur
    • Sport
    • Kinder
    • Jugend
    • Vereine
    • Gastronomie
    • Veranstaltungen
  • Wirtschaft
    • Topstandort Lustenau
    • Einkaufen
    • Förderungen
    • Lehre in Lustenau
    • Lustenau Marketing
    • Gastronomie & Unterkünfte
  • Freizeit
  • Veranstaltungen
  • 6. AboKonzert Sinfonietta Vorarlberg spielt Marcus Nigsch

Veranstaltung 6. AboKonzert Sinfonietta Vorarlberg spielt Marcus Nigsch

6. AboKonzert Sinfonietta spielt Marcus Nigsch

©Florian Lechner

11. Nov. 2021 20:00 Uhr - 22:00 Uhr
Reichshofsaal
Kirchstraße 1
6890 Lustenau
Routenplaner
Zum Kalender hinzufügen

Im Herbst 2021 wird das Publikum im Reichshofsaal von der Sinfonietta Vorarlberg mit Werken des mehrfachen Preisträgers und Vorarlberger Komponisten Marcus Nigsch auf eine wundersame Reise entführt. Sie zeigt dabei, wie sinnlich zeitgenössische klassische Musik sein kann.

Gespielt von der Sinfonietta Vorarlberg dürfen sich die Gäste auf Werke wie den „Imagenes Vivas“ freuen, auf das Akkordeon-Konzert Leptir (Solist: Goran Kovacevic) sowie auf Auszüge aus der außergewöhnlichen Filmmusik des Komponisten.

Musik: Marcus Nigsch
Solist: Goran Kovacevic

Eintritt: 1. Platz € 21,– / 2. Platz. € 20,–. Ermäßigung für Schüler und Senioren € 3,–.

Kartenvorverkauf: im BOTTA (Schillerstraße 2, 6890 Lustenau) oder online.

Die Veranstaltung findet gemäß den COVID-19 Verordnungen statt.

Lustenau Die Gemeinde
am Rhein

Rathausstraße 1
6890 Lustenau

+43 5577 8181-0
gemeindeamt@lustenau.at

Unsere Öffnungszeiten
im Rathaus

Montag - Donnerstag
08.00 - 12.00 Uhr
13.30 - 16.30 Uhr

Freitag
08.00 - 12.30 Uhr

Logo
  • News
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit

© Marktgemeinde Lustenau 2025