Logo
  • Service
    • Notrufe & Notdienste
    • Digitales Amt
    • Sicherheit
    • A-Z
    • Veröffentlichungsportal
    • Bürgerservice
    • Politik
    • Rathaus
    • Gemeindebetriebe
    • Offene Stellen
  • Leben
    • Die Gemeinde am Rhein
    • Mobilität
    • Soziales & Gesundheit
    • Umwelt und Klimaschutz
    • Familie
    • Bildung
    • Zusammen.Leben
    • Esskultur Lustenau
  • Freizeit
    • Kultur
    • Sport
    • Kinder
    • Jugend
    • Vereine
    • Gastronomie
    • Veranstaltungen
  • Wirtschaft
    • Topstandort Lustenau
    • Einkaufen
    • Förderungen
    • Lehre in Lustenau
    • Lustenau Marketing
    • Gastronomie & Unterkünfte
  • Freizeit
  • Veranstaltungen
  • ÄCHT JETZ? – Chorlust von A bis Z

Veranstaltung ÄCHT JETZ? – Chorlust von A bis Z

25. Mai. 2019 20:00 Uhr
Reichshofsaal
Kirchstraße 1
Lustenau
Routenplaner
Zum Kalender hinzufügen

Die laufende Probensaison der CHORLUST steht ganz im Zeichen der intensiven Vorbereitung auf das Frühjahrskonzert am Samstag, 25. Mai 2019, um 20.00 Uhr im Reichshofsaal in Lustenau.

Unter dem Motto „ÄCHT JETZ? – Chorlust von A bis Z“ erwartet die Besucherinnen und Besucher ein buntgemischter Reigen an unterhaltsamen Melodien – auch der Humor kommt dabei nicht zu kurz. Nicht fehlen darf natürlich professionelle musikalische Unterstützung durch namhafte Musiker, wie Geri Bösch am Piano und Klaus Hämmerle am Schlagzeug und Cajon.

Kartenvorverkauf bei allen Vereinsmitgliedern und bei Elisabeth Bösch unter Tel. 0664/2311158. Erwachsene EUR 14.--, Kinder und Jugendliche bis 18 J. EUR 7.--. Restkarten an der Abendkasse EUR 16.--.

Lassen auch Sie sich diesen klangvollen Abend nicht entgehen! Weitere Infos finden Sie unter www.chorlust.at

Lustenau Die Gemeinde
am Rhein

Rathausstraße 1
6890 Lustenau

+43 5577 8181-0
gemeindeamt@lustenau.at

Unsere Öffnungszeiten
im Rathaus

Montag - Donnerstag
08.00 - 12.00 Uhr
13.30 - 16.30 Uhr

Freitag
08.00 - 12.30 Uhr

Logo
  • News
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit

© Marktgemeinde Lustenau 2025