Logo
  • Service
    • Notrufe & Notdienste
    • Digitales Amt
    • Sicherheit
    • A-Z
    • Veröffentlichungsportal
    • Bürgerservice
    • Politik
    • Rathaus
    • Gemeindebetriebe
    • Offene Stellen
  • Leben
    • Die Gemeinde am Rhein
    • Mobilität
    • Soziales & Gesundheit
    • Umwelt und Klimaschutz
    • Familie
    • Bildung
    • Zusammen.Leben
    • Esskultur Lustenau
  • Freizeit
    • Kultur
    • Sport
    • Kinder
    • Jugend
    • Vereine
    • Gastronomie
    • Veranstaltungen
  • Wirtschaft
    • Topstandort Lustenau
    • Einkaufen
    • Förderungen
    • Lehre in Lustenau
    • Lustenau Marketing
    • Gastronomie & Unterkünfte
  • Freizeit
  • Veranstaltungen
  • Agnes Palmisano & die Salonisten

Veranstaltung Agnes Palmisano & die Salonisten

agnes_palmisano_foto-_laurent_ziegler_quer

Copyright: Laurent Ziegler

11. Mai. 2018 20:30 Uhr - 22:30 Uhr
Freudenhaus im Millennium Park
Millennium Park
6890 Lustenau
Routenplaner
Zum Kalender hinzufügen

Auf der Lahmgruabn und auf der Wiedn

In Wien treffen seit vielen Jahrhunderten die Gegensätze aufeinander. Das hat auch die Wiener Musik geprägt, welcher sich Die Salonisten mit Hingabe widmen, und die in Agnes Palmisano ihre wohl derzeit beste Interpretin gefunden hat. Ganz besonders kulminieren die Gegensätze im Wiener Dudler, dieser Mischung aus Jodler und Koloraturgesang – seit 2010 immaterielles Kulturerbe der Unesco. In seiner Süsse und Derbheit, den Höhenflügen und Abgründen, ist er ein musikalischer Spiegel der Stadt.

Palmisano ist die Königin dieser Gesangsform, die im 19. Jahrhundert in Wien populär war; heute lässt sie diese exaltierte Art des Singens zur Renaissance werden. Sie jongliert mit Höhen und Tiefen, glasklar überschlagen sich da die Register zum „Über-Drüber-Reigen“ – perfekt begleitet von den Salonisten.

Ticketinfo: € 27,- / 24,- inkl. 10 % VVK-Gebühr

Lustenau Die Gemeinde
am Rhein

Rathausstraße 1
6890 Lustenau

+43 5577 8181-0
gemeindeamt@lustenau.at

Unsere Öffnungszeiten
im Rathaus

Montag - Donnerstag
08.00 - 12.00 Uhr
13.30 - 16.30 Uhr

Freitag
08.00 - 12.30 Uhr

Logo
  • News
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit

© Marktgemeinde Lustenau 2025