Logo
  • Service
    • Notrufe & Notdienste
    • Digitales Amt
    • Sicherheit
    • A-Z
    • Veröffentlichungsportal
    • Bürgerservice
    • Politik
    • Rathaus
    • Gemeindebetriebe
    • Offene Stellen
  • Leben
    • Die Gemeinde am Rhein
    • Mobilität
    • Soziales & Gesundheit
    • Umwelt und Klimaschutz
    • Familie
    • Bildung
    • Zusammen.Leben
    • Esskultur Lustenau
  • Freizeit
    • Kultur
    • Sport
    • Kinder
    • Jugend
    • Vereine
    • Gastronomie
    • Veranstaltungen
  • Wirtschaft
    • Topstandort Lustenau
    • Einkaufen
    • Förderungen
    • Lehre in Lustenau
    • Lustenau Marketing
    • Gastronomie & Unterkünfte
  • Freizeit
  • Veranstaltungen
  • Ausstellung "&c."

Veranstaltung Ausstellung "&c."

&c. (etcetera) 6_lowres
21. Sep. 2019 - 27. Okt. 2019
Galerie Hollenstein – Kunstraum und Sammlung
Pontenstraße 20
6890 Lustenau
Routenplaner
Zum Kalender hinzufügen

Ausstellung in Kooperation mit dem Druckwerk Lustenau
Laufzeit: 21. September bis 27. Oktober 2019
Eröffnung: Freitag, 20. September, 19 Uhr
Begrüßung: Kurt Fischer, Bürgermeister, Einführung: Simon Nagy

Die alte Welt zu erneuern. Dieses Potential attestiert Walter Benjamin dem Chaos unsortierter Bücherkisten, in denen seine Bibliothek zwei Jahre lang schlummerte. Bereits geordnete Buchregale sind ihm zufolge dazu verdammt, in Starre und Langeweile zu verfallen. Den willkürlich gestapelten Büchern wohnt hingegen das Potential inne, im Moment des Entpackens radikal neue Verbindungen und Konstellationen einzugehen.

Das Druckwerk Lustenau verfügt seit einiger Zeit über ein Pendant zu Benjamins Bücherkisten: aberhunderte einzeln verpackte Druckplatten, über deren Motive, Herkunft sowie Zusammensetzung so gut wie nichts bekannt war. Im Rahmen einer sechswöchigen Residency in Lustenau setzten sich Florian Huth und Simon Nagy in experimentellen theoretischen wie praktischen Arbeitsverfahren mit diesem Archiv auseinander.

Welche Neu-Ordnungen lassen sich in die zusammengewürfelt scheinenden Bestände bringen? Welche Geschichten sich aus wahlverwandten Motiven heraushören? Und welche künstlerischen Strategien eignen sich, um aus diesem Pool der Vergangenheiten zu schöpfen und Neues zu kreieren? Die Ergebnisse ihrer Arbeit präsentieren Florian Huth und Simon Nagy in der Ausstellung „&c.“

Lustenau Die Gemeinde
am Rhein

Rathausstraße 1
6890 Lustenau

+43 5577 8181-0
gemeindeamt@lustenau.at

Unsere Öffnungszeiten
im Rathaus

Montag - Donnerstag
08.00 - 12.00 Uhr
13.30 - 16.30 Uhr

Freitag
08.00 - 12.30 Uhr

Logo
  • News
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit

© Marktgemeinde Lustenau 2025