Logo
  • Service
    • Notrufe & Notdienste
    • Digitales Amt
    • Sicherheit
    • A-Z
    • Veröffentlichungsportal
    • Bürgerservice
    • Politik
    • Rathaus
    • Gemeindebetriebe
    • Offene Stellen
  • Leben
    • Die Gemeinde am Rhein
    • Mobilität
    • Soziales & Gesundheit
    • Umwelt und Klimaschutz
    • Familie
    • Bildung
    • Zusammen.Leben
    • Esskultur Lustenau
  • Freizeit
    • Kultur
    • Sport
    • Kinder
    • Jugend
    • Vereine
    • Gastronomie
    • Veranstaltungen
  • Wirtschaft
    • Topstandort Lustenau
    • Einkaufen
    • Förderungen
    • Lehre in Lustenau
    • Lustenau Marketing
    • Gastronomie & Unterkünfte
  • Freizeit
  • Veranstaltungen
  • Ausstellungseröffnung StoP - Plakatkampagne "Ein starkes Zeichen gegen Gewalt"

Veranstaltung Ausstellungseröffnung StoP - Plakatkampagne "Ein starkes Zeichen gegen Gewalt"

StoP_01
06. Mär. 2024 18:30 Uhr - 21:00 Uhr
Rathaussaal Foyer, Lustenau
Zum Kalender hinzufügen

Von 6. bis 22. März 2024 wird die Plakatkampagne des ifs-Gewaltpräventionsprojekt StoP – Stadt(teile) ohne Partnergewalt im Foyer des Rathaussaals gezeigt.

Zu sehen sind Menschen aus Vorarlberg unterschiedlichster Funktionen – Friseure, Nachbar:innen, Geschäftsinhaber:innen, Vereinsobleute etc. – die sich mit einem Zitat klar gegen Gewalt an Frauen und Kindern positionierten.

Die Plakate tragen dazu bei, das Tabu rund um häusliche Gewalt zu brechen und Zivilcourage zu fördern. Denn Partnergewalt ist ein gesamtgesellschaftliches Thema. Für eine gewaltfreie Nachbarschaft braucht es jede:n als Verbündete:n und Unterstützer:in.

Eröffnung

Die Ausstellung wird am März, 6. März um 18:30 Uhr durch Mag.a Nikola Furtenbach, Leiterin des Projekts „StoP – Stadt(teile) ohne Partnergewalt eröffnet.

Info

Fachstelle Zusammen.Leben
T 05577 8181 3006
Email: zusammenleben@lustenau.at

Lustenau Die Gemeinde
am Rhein

Rathausstraße 1
6890 Lustenau

+43 5577 8181-0
gemeindeamt@lustenau.at

Unsere Öffnungszeiten
im Rathaus

Montag - Donnerstag
08.00 - 12.00 Uhr
13.30 - 16.30 Uhr

Freitag
08.00 - 12.30 Uhr

Logo
  • News
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit

© Marktgemeinde Lustenau 2025