Logo
  • Service
    • Notrufe & Notdienste
    • Digitales Amt
    • Sicherheit
    • A-Z
    • Veröffentlichungsportal
    • Bürgerservice
    • Politik
    • Rathaus
    • Gemeindebetriebe
    • Offene Stellen
  • Leben
    • Die Gemeinde am Rhein
    • Mobilität
    • Soziales & Gesundheit
    • Umwelt und Klimaschutz
    • Familie
    • Bildung
    • Zusammen.Leben
    • Esskultur Lustenau
  • Freizeit
    • Kultur
    • Sport
    • Kinder
    • Jugend
    • Vereine
    • Gastronomie
    • Veranstaltungen
  • Wirtschaft
    • Topstandort Lustenau
    • Einkaufen
    • Förderungen
    • Lehre in Lustenau
    • Lustenau Marketing
    • Gastronomie & Unterkünfte
  • Freizeit
  • Veranstaltungen
  • Ball der Vorarlberger in Wien, Patronanz Lustenau

Veranstaltung Ball der Vorarlberger in Wien, Patronanz Lustenau

Arkadenhof_im_Palais_Ferstel_quer
25. Jan. 2014 21:00 Uhr - 26. Jan. 2014 03:00 Uhr
Palais Ferstel
Strauchgasse 4
Wien
Routenplaner
Zum Kalender hinzufügen

Am 25. Jänner findet im eleganten Palais Ferstel im ersten Wiener Bezirk der traditionsreiche Ball der Vorarlberger in Wien statt. Diesmal unter der Patronanz der Marktgemeinde Lustenau. Unter dem Motto „D’Luschnouar tanzand dachmôl z’Weon“ fahren 200 Lustenauer gemeinsam mit dem Sonderzug zum Ball.

Den erwarteten rund 800 Besuchern wird einiges geboten: Nach der Eröffnung mit einer Polonaise der Wiener Tanzschule Elmayer, Grußworten von Landeshauptmann Markus Wallner und Bürgermeister Kurt Fischer heißt es von Thomas Schäfer-Elmayer „Alles Walzer“. Um 22.00 Uhr gibt's eine Balleinlage im 3/4-Takt von der Trachtengruppe Lustenau. Die musikalische Gestaltung übernimmt das Wiener Ballorchester Krisper, im Arkadenhof gibt’s mitreißende Musik von der Vorarlberger Band Roadwork. Die Mitternachtseinlage wird ein Highlight: eine Modeschau mit Kreationen aus Lustenauer Stickereien. Beim Verlassen des Balles dürfen sich die Balltiger noch über eine besondere Damen- und Herrenspende aus Lustenau freuen, ein Stickereiarmbändchen der Lustenauer Sticker und Feines vom Freihof im Lustenauer Flachmann.

Ein besonderer Dank gilt den zahlreichen Unternehmen, die Lustenaus Patronanz in Wien tatkräftig unterstützen: Albert Bösch, Alge Elastic, Bayer Kartonagen, BULU, Ender Werbung, Freihof, Generalagentur Martin Fitz, Häusle, Hoferhecht, Hofer KG, KRAL, Lustenauer Senf, Markus Riedmann, Walter Natter, S.I.E., Austrian Embroideries und Wilhelm & Mayer.

Lustenau Die Gemeinde
am Rhein

Rathausstraße 1
6890 Lustenau

+43 5577 8181-0
gemeindeamt@lustenau.at

Unsere Öffnungszeiten
im Rathaus

Montag - Donnerstag
08.00 - 12.00 Uhr
13.30 - 16.30 Uhr

Freitag
08.00 - 12.30 Uhr

Logo
  • News
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit

© Marktgemeinde Lustenau 2025