Logo
  • Service
    • Notrufe & Notdienste
    • Digitales Amt
    • Sicherheit
    • A-Z
    • Veröffentlichungsportal
    • Bürgerservice
    • Politik
    • Rathaus
    • Gemeindebetriebe
    • Offene Stellen
  • Leben
    • Die Gemeinde am Rhein
    • Mobilität
    • Soziales & Gesundheit
    • Umwelt und Klimaschutz
    • Familie
    • Bildung
    • Zusammen.Leben
    • Esskultur Lustenau
  • Freizeit
    • Kultur
    • Sport
    • Kinder
    • Jugend
    • Vereine
    • Gastronomie
    • Veranstaltungen
  • Wirtschaft
    • Topstandort Lustenau
    • Einkaufen
    • Förderungen
    • Lehre in Lustenau
    • Lustenau Marketing
    • Gastronomie & Unterkünfte
  • Freizeit
  • Veranstaltungen
  • Biotopexkursion Vogelwelt am Alten Rhein

Veranstaltung Biotopexkursion Vogelwelt am Alten Rhein

p1010118.jpg
05. Jun. 2017 07:00 Uhr
Parkplatz Alter Rhein (Am Rohr)
Forststraße 111
Lustenau
Routenplaner
Zum Kalender hinzufügen

Unter der fachkundigen Leitung von Alwin Schönenberger haben Sie die Möglichkeit am Montag, den 5. Juni 2017 dieses besondere Naturjuwel in der Gemeinde Lustenau zu erkunden:

Die Exkursion führt zuerst an den Alten Rhein mit seinen Auwäldern, Wasser- und Schilfflächen. Dort kann mit dem Fernglas eine artenreiche Vogelwelt beobachtet werden. Weiter geht es vorbei an artenreichen Streuewiesen, in denen der Kiebitz seine Jungen aufzieht und die Iris blüht. Auf guten Wegen kommen wir schließlich zum Biotop des Drosselvereines, wo Informationen über dessen Gestaltung vor Ort vermittelt werden.

  • Für die Exkursion sind ca. 3 Stunden einzuplanen.
  • Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
  • Die Teilnahme an der Führung ist kostenlos.
  • Die Exkursion findet bei jeder Witterung statt.

Lustenau Die Gemeinde
am Rhein

Rathausstraße 1
6890 Lustenau

+43 5577 8181-0
gemeindeamt@lustenau.at

Unsere Öffnungszeiten
im Rathaus

Montag - Donnerstag
08.00 - 12.00 Uhr
13.30 - 16.30 Uhr

Freitag
08.00 - 12.30 Uhr

Logo
  • News
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit

© Marktgemeinde Lustenau 2025