Logo
  • Service
    • Notrufe & Notdienste
    • Digitales Amt
    • Sicherheit
    • A-Z
    • Veröffentlichungsportal
    • Bürgerservice
    • Politik
    • Rathaus
    • Gemeindebetriebe
    • Offene Stellen
  • Leben
    • Die Gemeinde am Rhein
    • Mobilität
    • Soziales & Gesundheit
    • Umwelt und Klimaschutz
    • Familie
    • Bildung
    • Zusammen.Leben
    • Esskultur Lustenau
  • Freizeit
    • Kultur
    • Sport
    • Kinder
    • Jugend
    • Vereine
    • Gastronomie
    • Veranstaltungen
  • Wirtschaft
    • Topstandort Lustenau
    • Einkaufen
    • Förderungen
    • Lehre in Lustenau
    • Lustenau Marketing
    • Gastronomie & Unterkünfte
  • Freizeit
  • Veranstaltungen
  • BODEGA moves

Veranstaltung BODEGA moves

Logo.jpg
22. Feb. 2020 09:00 Uhr - 09:50 Uhr
Volksschule Kirchdorf
Rathausstraße 9
Lustenau
Routenplaner
Zum Kalender hinzufügen

Leitung: Stefan Sattler
Beginn: Samstag, 22. Februar 2020 um 09.00 Uhr
Dauer: 6 Vormittage zu je 1 UE
Beitrag: € 49,-

Bodega Moves steht für "Bodywork meets Yoga" und damit für ein funktionales Ganzkörper-Workout. Fatburning garantiert. Es kombiniert Elemente aus Bodyshaping mit Asanas aus dem Vinyasa-Power-Yoga. Dich erwartet eine funktionale Kräftigung der gesamten Muskulatur sowie die Stabilisierung des Bewegungsapparates. Außerdem verbessern wir unsere Beweglichkeit (fasziales Training). Bodega Moves stärkt den Rücken, macht ihn stabil und belastbar. Kraft und Bewegungsfreude treffen auf Körperspannung und Balance. In jeder Phase wird das muskuläre System koordinativ gefordert und die Core-Muskulatur trainiert. Mitzubringen: Matte, kl. Handtuch, Getränk Anmeldung erforderlich: 05574 525240 oder www.vhs-bregenz.at

Lustenau Die Gemeinde
am Rhein

Rathausstraße 1
6890 Lustenau

+43 5577 8181-0
gemeindeamt@lustenau.at

Unsere Öffnungszeiten
im Rathaus

Montag - Donnerstag
08.00 - 12.00 Uhr
13.30 - 16.30 Uhr

Freitag
08.00 - 12.30 Uhr

Logo
  • News
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit

© Marktgemeinde Lustenau 2025