Logo
  • Service
    • Notrufe & Notdienste
    • Digitales Amt
    • Sicherheit
    • A-Z
    • Veröffentlichungsportal
    • Bürgerservice
    • Politik
    • Rathaus
    • Gemeindebetriebe
    • Offene Stellen
  • Leben
    • Die Gemeinde am Rhein
    • Mobilität
    • Soziales & Gesundheit
    • Umwelt und Klimaschutz
    • Familie
    • Bildung
    • Zusammen.Leben
    • Esskultur Lustenau
  • Freizeit
    • Kultur
    • Sport
    • Kinder
    • Jugend
    • Vereine
    • Gastronomie
    • Veranstaltungen
  • Wirtschaft
    • Topstandort Lustenau
    • Einkaufen
    • Förderungen
    • Lehre in Lustenau
    • Lustenau Marketing
    • Gastronomie & Unterkünfte
  • Freizeit
  • Veranstaltungen
  • Buchpräsentation "Ein ziemlich gutes Leben" mit Georg Fraberger

Veranstaltung Buchpräsentation "Ein ziemlich gutes Leben" mit Georg Fraberger

fraberger
28. Nov. 2014 19:30 Uhr
Sozialzentrum Im Schützengarten
Schützengartenstraße 8
Lustenau
Routenplaner
Zum Kalender hinzufügen

Georg Fraberger, sympathischer Bestsellerautor von "Ohne Leib, mit Seele" schreibt in seinem neuen Buch über seine persönlichen Erfahrungen mit der Liebe, dem Wunsch nach Anerkennung und dem Streben nach Glück. Wie kann man den Ansprüchen der Gesellschaft gerecht werden und ein gutes Leben führen ohne auf etwas verzichten zu müssen? Wie erreicht man Freiheit, Großzügigkeit, Güte und Selbstbestimmung in einer Zeit, in der scheinbar alles kontrolliert, an Geld bemessen und an Leistung orientiert ist? Mit unwiderstehlichem Optimismus erzählt Georg Fraberger, wie das Leben trotz aller Widerstände gelingen kann.

Der Eintritt ist frei! Eine Veranstaltung der Buchhandlung Bücherwurm in Zusammenarbeit mit dem Kulturreferat der Marktgemeinde Lustenau

Lustenau Die Gemeinde
am Rhein

Rathausstraße 1
6890 Lustenau

+43 5577 8181-0
gemeindeamt@lustenau.at

Unsere Öffnungszeiten
im Rathaus

Montag - Donnerstag
08.00 - 12.00 Uhr
13.30 - 16.30 Uhr

Freitag
08.00 - 12.30 Uhr

Logo
  • News
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit

© Marktgemeinde Lustenau 2025