Logo
  • Service
    • Notrufe & Notdienste
    • Digitales Amt
    • Sicherheit
    • A-Z
    • Veröffentlichungsportal
    • Bürgerservice
    • Politik
    • Rathaus
    • Gemeindebetriebe
    • Offene Stellen
  • Leben
    • Die Gemeinde am Rhein
    • Mobilität
    • Soziales & Gesundheit
    • Umwelt und Klimaschutz
    • Familie
    • Bildung
    • Zusammen.Leben
    • Esskultur Lustenau
  • Freizeit
    • Kultur
    • Sport
    • Kinder
    • Jugend
    • Vereine
    • Gastronomie
    • Veranstaltungen
  • Wirtschaft
    • Topstandort Lustenau
    • Einkaufen
    • Förderungen
    • Lehre in Lustenau
    • Lustenau Marketing
    • Gastronomie & Unterkünfte
  • Freizeit
  • Veranstaltungen
  • Buchvorstellung und Lesung: „Hitlers queere Künstlerin Stephanie Hollenstein – Malerin und Soldat“ von Nina Schedlmayer

Veranstaltung Buchvorstellung und Lesung: „Hitlers queere Künstlerin Stephanie Hollenstein – Malerin und Soldat“ von Nina Schedlmayer

Hollenstein
08. Okt. 2025 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
DOCK 20 und Bibliothek
Zum Kalender hinzufügen

DOCK 20, Bibliothek und vorarlbergmuseum laden zur Präsentation des neuen Buches von Nina Schedlmayer mit dem Titel „Hitlers queere Künstlerin Stephanie Hollenstein – Malerin und Soldat“ ein.


Im Zentrum steht die Biografie der Vorarlberger Künstlerin und Nationalsozialistin Stephanie Hollenstein (1886–1944). Die Autorin beleuchtet Hollensteins Antisemitismus und ihre Rolle im national­sozialistischen Kulturbetrieb Wiens. Ihr gelingt die kritische Betrachtung einer Persönlichkeit, deren widersprüchliches Leben exemplarisch für die politischen und gesellschaft­lichen Brüche des 20. Jahrhunderts steht. Im Anschluss an die Lesung besteht die Möglichkeit zum Gespräch mit der Autorin. Eintritt frei.

 

Lustenau Die Gemeinde
am Rhein

Rathausstraße 1
6890 Lustenau

+43 5577 8181-0
gemeindeamt@lustenau.at

Unsere Öffnungszeiten
im Rathaus

Montag - Donnerstag
08.00 - 12.00 Uhr
13.30 - 16.30 Uhr

Freitag
08.00 - 12.30 Uhr

Logo
  • News
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit

© Marktgemeinde Lustenau 2025