Veranstaltung Das Rathaus Lustenau - ein Architekturjuwel der Nachkriegsmoderne

Eine Matinee organisiert von der Marktgemeinde Lustenau zur Bedeutung ihres 1958 fertiggestellten Rathauses aus der Feder der Architekten Gnaiger/Götsch/Griss.
Anlässlich der Buchpräsentation zum Werk von Adelheid Gnaiger, der ersten Architektin Vorarlbergs mit eigenem Büro, lädt die Gemeinde zum Gespräch mit ExpertInnen.
Barbara Keiler – Leiterin Landeskonservatorat für Vorarlberg
Ingrid Holzschuh – Historikerin / Architekturpublizistin
Erich Steinmayr – Architekt
Moderation: Marina Hämmerle
Barbara Keiler wird das Bauwerk in ihren Ausführungen in den Gesamtkontext der Vorarlberger Moderne einbetten und auf Bestand und Bedeutung dieser Epoche eingehen. Ingrid Holzschuh gibt eine Einschätzung zur Position von Adelheid Gnaiger im Vorarlberger Architekturgeschehen der Nachkriegszeit ab und verankert das Lustenauer Rathaus in ihrem Werk. Erich Steinmayr erläutert seinen Ansatz zur Erweiterung des Gebäudes und illustriert mit seinen Gedanken die Balance von wertschätzender Sanierung und maßvoller Erweiterung.