Logo
  • Service
    • Notrufe & Notdienste
    • Digitales Amt
    • Sicherheit
    • A-Z
    • Veröffentlichungsportal
    • Bürgerservice
    • Politik
    • Rathaus
    • Gemeindebetriebe
    • Offene Stellen
  • Leben
    • Die Gemeinde am Rhein
    • Mobilität
    • Soziales & Gesundheit
    • Umwelt und Klimaschutz
    • Familie
    • Bildung
    • Zusammen.Leben
    • Esskultur Lustenau
  • Freizeit
    • Kultur
    • Sport
    • Kinder
    • Jugend
    • Vereine
    • Gastronomie
    • Veranstaltungen
  • Wirtschaft
    • Topstandort Lustenau
    • Einkaufen
    • Förderungen
    • Lehre in Lustenau
    • Lustenau Marketing
    • Gastronomie & Unterkünfte
  • Freizeit
  • Veranstaltungen
  • "Das springende Pferd" - Lesung mit Musik

Veranstaltung "Das springende Pferd" - Lesung mit Musik

Marion Amann
14. Nov. 2013 19:00 Uhr
Bibliothek Lustenau
Pontenstraße 20
Lustenau
Routenplaner
Zum Kalender hinzufügen

Die Lustenauerin Marion Amann ist ausgebildete Sonderpädagogin mit einem Masterabschluss in Begabungs- und Begabtenförderung und seit mehreren Jahren Klassenleiterin an der Sozialpädagogischen Schule Schlins Jagdberg. Nach 30 Jahren im Schuldienst kann sie auf einen reichen Erfahrungsschatz im Bereich der Pädagogik zurückgreifen. Im Buch „Das springende Pferd“ schreibt die Ich-Erzählerin Marina über ihr erstes Jahr am Jagdberg. Nach vielen Jahren in öffentlichen Schulen kommt sie hierher – freiwillig, „....weil ich das Gefühl hatte, hier könnte noch etwas sein, das mich interessiert, hier könnte ich eine wichtige Erfahrung machen, die mir noch fehlt.“

Reflexionen und fachliche Inputs zur Pädagogik mit sozial und emotional benachteiligten Kindern wechseln sich ab mit Erzählungen aus den Klassen, Werkstätten und dem Atelier. Im Hintergrund erfahren wir von einer Liebesgeschichte. Die Autorin verschränkt auf einfühlsame und spannende Weise ihre privaten Erfahrungen mit ihrem Beruf. „Diese Erzählung soll in erster Linie eine Hilfestellung für alle Menschen sein, die mit sogenannten schwierigen Kindern befasst sind. Darüberhinaus erhält man einen Einblick in die aktuelle pädagogische und konzeptionelle Arbeit an der Sozialpädagogischen Schule am Jagdberg“, erläutert die Autorin Marion Amann. Die Idee für dieses Buch entstand aus dem Anlass heraus, dass die Sozialpädagogische Schule im Jahr 2013 ihr zehnjähriges Bestehen feiert. Eintritt € 5,--.

Voranmeldung erbeten bibliothek@lustenau.at od. 05577/83292

Lustenau Die Gemeinde
am Rhein

Rathausstraße 1
6890 Lustenau

+43 5577 8181-0
gemeindeamt@lustenau.at

Unsere Öffnungszeiten
im Rathaus

Montag - Donnerstag
08.00 - 12.00 Uhr
13.30 - 16.30 Uhr

Freitag
08.00 - 12.30 Uhr

Logo
  • News
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit

© Marktgemeinde Lustenau 2025