Veranstaltung "Demenz verstehen"

Der Begriff Demenz stammt von dem lateinischen Wort Dementia und bedeutet so viel wie "ohne Geist". Unter Demenz ist der Verlust kognitiver, emotionaler und sozialer Fähigkeiten zu verstehen. Das heißt, dass die geistigen Funktionen wie Denken, Erinnern, Orientierung und das Verknüpfen von Denkinhalten zunehmend nachlassen.
Die Diagnose Demenz stellt Angehörige und Fachpersonal, meist auch die Menschen in der Nachbarschaft vor offene Fragen. Doch was passiert da genau? Wie kann man darauf reagieren? Ist eine Demenz zu stoppen oder zu heilen? Dipl.-Theol., BPhil Christian Müller-Hergl informiert umfassend über Symptome, Behandlungsmöglichkeiten und Hilfe für Betroffene und deren Angehörige.
Kann man die Eigenheiten von Menschen mit Demenz wirklich besser verstehen lernen?
Wie können wir trotz Demenz in der Familie halbwegs gut leben?
Dieser Abend möchte Mut machen und vor allem Angehörige auf ihrem Weg der Begleitung von Menschen mit Demenz stärken.
Der Eintritt ist frei!
Der Vortrag findet im Rahmen der Aktion Demenz Lustenau statt.