Logo
  • Service
    • Notrufe & Notdienste
    • Digitales Amt
    • Sicherheit
    • A-Z
    • Veröffentlichungsportal
    • Bürgerservice
    • Politik
    • Rathaus
    • Gemeindebetriebe
    • Offene Stellen
  • Leben
    • Die Gemeinde am Rhein
    • Mobilität
    • Soziales & Gesundheit
    • Umwelt und Klimaschutz
    • Familie
    • Bildung
    • Zusammen.Leben
    • Esskultur Lustenau
  • Freizeit
    • Kultur
    • Sport
    • Kinder
    • Jugend
    • Vereine
    • Gastronomie
    • Veranstaltungen
  • Wirtschaft
    • Topstandort Lustenau
    • Einkaufen
    • Förderungen
    • Lehre in Lustenau
    • Lustenau Marketing
    • Gastronomie & Unterkünfte
  • Freizeit
  • Veranstaltungen
  • "Die Politiker" Theater vom Ensemble für unpopuläre Freizeitgestaltung

Veranstaltung "Die Politiker" Theater vom Ensemble für unpopuläre Freizeitgestaltung

Die Politiker

© Theater unpop

10. Aug. 2023 21:00 Uhr - 22:00 Uhr
Kirchplatz
Kirchplatz
6890 Lustenau
Routenplaner
Zum Kalender hinzufügen

Ein Sprechtext von Wolfram Lotz ​​

Die Politiker sind eine Überwältigung aus Sprache, strukturiert durch die Wiederholung ‚Die Politiker Die Politiker Die Politiker‘, ohne Verlangsamung durch Kommas, schnell, lustig, traurig, sinnlos, blitzgescheit, alles zugleich: Rhythmus, Tempo, Komik, Dringlichkeit. ein hinreißender Witz und eine virtuose dadaistische Kunstübung.

„Geschrieben ist der Sprechtext in musikalischen Kinderreimen, die übermütig hüpfen, sich in Refrains finden. Doch steht diesem Kinderlied immer der Tod und die Einsamkeit vor Augen. Ein Hilferuf aus der Finsternis, Wolfram Lotz beschäftigt mit der Spezies der Politiker, stellt ihre mediale Omnipräsenz in den Focus seiner Dichtung. Immer tiefer bohrt sich das, was die Politiker können, müssen, dürfen, sollen, nicht sollen und nicht dürfen und überhaupt nicht dürfen, durch das Gehör ins Gehirn und setzt sich bis ins Private fort. Ohne Punkt und Komma fragt Lotz nach unserer eigenen Verantwortlichkeit und der von denen da oben und verwischt diese Grenzen in der nächsten Zeile gleich wieder mit Wumms und Verve. Ein eiskalter Platzregen unbändiger Sprache mit einem Furor, einer Not, einer Trauer und – einem übermütig hüpfenden Witz. ​

Eine theatrale Intervention im öffentlichen Raum von Ensemble für unpopuläre Freizeitgestaltung in Koproduktion mit Caravan – mobile Kulturprojekte

Freier Eintritt - Sitzplatz Reservierungen bitte unter https://www.unpop.at/karten

Künstlerische Leitung: Stephan Kasimir und Caro Stark
Produktionsleitung: Christina Krepl, Roman Zöhrer
Darsteller:innen: Diana Kashlan, Pia Kolb, Claudia Seigmann, Nicola Trub und Katja Uffelmann

Lustenau Die Gemeinde
am Rhein

Rathausstraße 1
6890 Lustenau

+43 5577 8181-0
gemeindeamt@lustenau.at

Unsere Öffnungszeiten
im Rathaus

Montag - Donnerstag
08.00 - 12.00 Uhr
13.30 - 16.30 Uhr

Freitag
08.00 - 12.30 Uhr

Logo
  • News
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit

© Marktgemeinde Lustenau 2025