Logo
  • Service
    • Notrufe & Notdienste
    • Digitales Amt
    • Sicherheit
    • A-Z
    • Veröffentlichungsportal
    • Bürgerservice
    • Politik
    • Rathaus
    • Gemeindebetriebe
    • Offene Stellen
  • Leben
    • Die Gemeinde am Rhein
    • Mobilität
    • Soziales & Gesundheit
    • Umwelt und Klimaschutz
    • Familie
    • Bildung
    • Zusammen.Leben
    • Esskultur Lustenau
  • Freizeit
    • Kultur
    • Sport
    • Kinder
    • Jugend
    • Vereine
    • Gastronomie
    • Veranstaltungen
  • Wirtschaft
    • Topstandort Lustenau
    • Einkaufen
    • Förderungen
    • Lehre in Lustenau
    • Lustenau Marketing
    • Gastronomie & Unterkünfte
  • Freizeit
  • Veranstaltungen
  • "Doch lieber Single"

Veranstaltung "Doch lieber Single"

Unbehandelt_4_Heiko Senst, Heike Trinker, Maximilian Nowka, Alice von Lindenau © Dietrich Dettmann
17. Jan. 2017 20:00 Uhr
Reichshofsaal
Kirchplatz 1
Lustenau
Routenplaner
Zum Kalender hinzufügen

Zwei Paare erwarten sich Hilfe von Paartherapeut und Muttersöhnchen Rüdiger: Bei Wolfgang und Vera, beide um die 50, ist nicht erst seit gestern die Luft raus. Sie will Nähe, 100 % Transparenz in der Beziehung und Gefühle, er lieber seine Ruhe. Ein unlösbares Dilemma?

Gabi und Frank, Anfang 30, seit etlichen Jahren zusammen, haben ein anderes Problem: Ihre extrem Allergie geplagte dreijährige Tochter nervt. Oder liegt es doch eher daran, dass Gabi immer bestimmt, Frank immer kuscht und beide dann unglücklich sind mit Franks Waschlappen-Status?

Paartherapien sind nicht erst seit David Frankels Filmkomödie „Wie beim ersten Mal“ (USA 2013) mit Meryl Streep und Tommy Lee Jones groß in Mode. Auch Amina Gusner ließ sich vom herrlich-lustlosen Pärchen Streep/Jones inspirieren und stellt in ihrem neuesten Liederabend die ewigen Fragen „Gibt es ein (Liebes-) Leben nach der Heirat?“ und „Wann hat die Liebe angefangen aufzuhören?“

Eine Popmusik-Revue und ein mitreißender Theaterabend mit Welthits von Falco, Marius Müller-Westernhagen, Adriano Celentano, David Bowie u.v.m.

Eintritt: ab € 16,–. Ermäßigung für Schüler, Jugendliche und Senioren € 2,– , Kartenreservierung - Restkarten: 05577/8181-305 oder kultur@lustenau.at kultur

Lustenau Die Gemeinde
am Rhein

Rathausstraße 1
6890 Lustenau

+43 5577 8181-0
gemeindeamt@lustenau.at

Unsere Öffnungszeiten
im Rathaus

Montag - Donnerstag
08.00 - 12.00 Uhr
13.30 - 16.30 Uhr

Freitag
08.00 - 12.30 Uhr

Logo
  • News
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit

© Marktgemeinde Lustenau 2025