• Bürgerservice Verwaltung, Politik, Rathaus
    • Notrufe & Notdienste
    • Sicherheit
    • A-Z
    • Formulare / E-Government
    • Veröffentlichungsportal & Amtstafel
    • Service
    • Politik
    • Rathaus
    • Gemeindebetriebe
  • Leben in Lustenau Soziales & Gesundheit, Bildung
    • Coronavirus
    • Lustenau Portrait
    • Mobilität
    • Soziales & Gesundheit
    • Umwelt und Klimaschutz
    • Familie
    • Bildung
    • Zusammen.Leben
    • Esskultur Lustenau
  • Freizeit Kultur & Sport
    • Kultur
    • Sport
    • Kinder
    • Jugend
    • Vereine
    • Gastronomie
    • Veranstaltungen
  • Wirtschaft Standort & Tourismus
    • Topstandort Lustenau
    • Zentrum Lustenau
    • Einkaufen
    • Förderungen
    • Lehre in Lustenau
    • Lustenau Marketing
    • Gastronomie & Unterkünfte
Logo
Events
Amtstafel
Ortsplan
Parkbad
Gemeinde blatt
Offene Stellen
Gemeinde Betriebe
Webcam
Rad.Lust
  • Freizeit
  • Veranstaltungen
  • DOCK 20: Apéro-Führung

Veranstaltung DOCK 20: Apéro-Führung

Dicke Haut_Luka Jana Berchtold_Dock 20_2022_(c) Kurt Prinz48693_Presse_web
16. Aug. 2022 18:00 Uhr - 19:30 Uhr
DOCK 20
Pontenstraße 20
6890 Lustenau
Zum Kalender hinzufügen

DOCK 20 Apéro-Führung zur Ausstellung "Dicke Haut" von Luka Jana Berchtold
Achtung, neuer Termin: Dienstag, 16. August 2022, 18 Uhr
Eine Kurzführung durch die Ausstellung mit Drinks, Snacks und der Möglichkeit, Fragen zu stellen. Anmeldung nicht erforderlich.


In ihrer Einzelausstellung im DOCK 20 behandelt Berchtold die schützende und doch durchlässige Membran zur Welt als eine Metapher verschiedener Seins-Zustände. Sie findet Anwendung als harte, schützende Hülle, durch die sich klare Grenzen zwischen Innen und Außen, Eigen und Fremd bestimmen lassen. Zugleich wird die Haut zum Medium, trägt einem Gedächtnis gleich die Spuren ihrer Bearbeitung in sich und macht dadurch die Zeitlichkeit des Erlebens taktil und visuell erfahrbar.

Durch die Verwendung und Verarbeitung von handelsüblichen Haushalts- und Einrichtungsmaterialien entsteht ein Moment der Anschlussfähigkeit an das eigene Leben und seine alltäglichen Erfahrungen. Die Betrachter:innen können sich durch die Begehung des Raumes in ein eigenes Verhältnis zu den Installationen setzen. Variierende Dimensionen und Proportionen ermöglichen es, sich die Arbeiten nicht nur durch das bloße Schauen, sondern den gesamten Körper zu erschließen. Eben jenes Körper-Sehen nutzt Berchtold bewusst, um den Besucher:innen ihre persönliche Wahrnehmung widerzuspiegeln. Im Zentrum steht neben der visuellen Erfahrung das taktile Moment der unterschiedlichen Materialien und ihre stofflichen Eigenschaften.

Luka Jana Berchtold (*1990, Schwarzenberg/Vorarlberg) studierte von 2009 bis 2017 Bildhauerei an der Akademie der Bildenden Künste Wien, sowie Transmediale Kunst an der Universität für angewandte Kunst Wien.
Ausstellungen (u.a.): CHAMBRE D’AMI·XES (Wien), Künstlerhaus Palais Thurn
und Taxis (Bregenz), DWDS (Bregenz), VIENNA ART WEEK (virtual showroom),
Art Bodensee (Dornbirn), LLLLLLl (Wien), Angelika Kauffmann Museum (Schwarzenberg), SOHO Ottakring (Wien), fwp 13/kunstakt (Wien), curated by (Wien)

Marktgemeinde Lustenau

Rathausstraße 1
6890 Lustenau
T +43 5577 8181-0
E gemeindeamt@lustenau.at

Öffnungszeiten Rathaus

Montag - Donnerstag
08.00 - 12.00 Uhr
13.30 - 16.30 Uhr

Freitag
08.00 - 12.30 Uhr

Logo
  • News
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit

© Marktgemeinde Lustenau 2022