Logo
  • Service
    • Notrufe & Notdienste
    • Digitales Amt
    • Sicherheit
    • A-Z
    • Veröffentlichungsportal
    • Bürgerservice
    • Politik
    • Rathaus
    • Gemeindebetriebe
    • Offene Stellen
  • Leben
    • Die Gemeinde am Rhein
    • Mobilität
    • Soziales & Gesundheit
    • Umwelt und Klimaschutz
    • Familie
    • Bildung
    • Zusammen.Leben
    • Esskultur Lustenau
  • Freizeit
    • Kultur
    • Sport
    • Kinder
    • Jugend
    • Vereine
    • Gastronomie
    • Veranstaltungen
  • Wirtschaft
    • Topstandort Lustenau
    • Einkaufen
    • Förderungen
    • Lehre in Lustenau
    • Lustenau Marketing
    • Gastronomie & Unterkünfte
  • Freizeit
  • Veranstaltungen
  • Ein Fest der Baukultur

Veranstaltung Ein Fest der Baukultur

FB EinFestderBaukultur
02. Jun. 2017 17:00 Uhr
Rathaus und Rathausgarten
Rathausstraße 1
Lustenau
Routenplaner
Zum Kalender hinzufügen

Lustenau feiert am 2. Juni 2017, ab 17 Uhr, ein fröhliches Fest der Baukultur im Rathaus und im neuen Rathausgarten. Auf dem Programm stehen die Eröffnung der LandLuft Wanderschau, die Vorstellung des neuen BürgerInnenservice “Ein guter Rat”-Umbau/Raumnutzung/Leerstand, die Präsentation des Buches “Geisterhäuser/Leerstand”, Fachvorträge und Diskussion, viele Eindrücke aus den Baukultur-Gemeinden Österreichs und Deutschlands und die Möglichkeit zum kulturellen Austausch.

Dazu, dazwischen und danach wird neues Vorarlberger Liedgut und Kulinarik aus Lustenaus Gärten serviert. Es spielen die vier Herren von Alldra, es kocht die Zwickeria. Seien Sie herzlich willkommen, bringen Sie Freunde und Familie mit!

17 Uhr
• Begrüßung und Vorstellung „Ein guter Rat“ für Leerstand/Sanierung/Umbau, Bürgermeister Kurt Fischer
• Buchpräsentation Geisterhäuser/Leerstand, Julia Kick Architektin 

18 Uhr
• Eröffnung der Wanderausstellung LandLuft Baukulturgemeinde-Preis 2016 Bürgermeister Kurt Fischer und Thomas Moser, Vorstand LandLuft
• Impulsreferate von
     o Uli Böker, Bürgermeisterin a.D. Ottensheim, Landtagsabgeordnete Oberösterreich: „Wir wollen die Leute dabei unterstützen, selbst etwas zu tun.“ und
     o Dietmar Eberle, Architekt Baumschlager Eberle Architekten, Professor ETH Zürich: „Wieviel Luft braucht das Land? Von Gemeinschaft und Distanz.“

19 Uhr
• Diskussion: „Baukultur im Spannungsfeld von Architektur, Gesellschaft, Ökonomie und Ökologie“ mit K. Fischer, U. Böker, D. Eberle und Helmut Kuess (Architekt, Gestaltungsbeirat Lustenau), Patrick Lüth (Architekt, Snohetta, Büro Innsbruck) Moderation: Marina Hämmerle, Büro für baukulturelle Angelegenheiten, Lustenau Einladung Fest der Baukultur in Lustenau

Lustenau Die Gemeinde
am Rhein

Rathausstraße 1
6890 Lustenau

+43 5577 8181-0
gemeindeamt@lustenau.at

Unsere Öffnungszeiten
im Rathaus

Montag - Donnerstag
08.00 - 12.00 Uhr
13.30 - 16.30 Uhr

Freitag
08.00 - 12.30 Uhr

Logo
  • News
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit

© Marktgemeinde Lustenau 2025