Logo
  • Service
    • Notrufe & Notdienste
    • Digitales Amt
    • Sicherheit
    • A-Z
    • Veröffentlichungsportal
    • Bürgerservice
    • Politik
    • Rathaus
    • Gemeindebetriebe
    • Offene Stellen
  • Leben
    • Die Gemeinde am Rhein
    • Mobilität
    • Soziales & Gesundheit
    • Umwelt und Klimaschutz
    • Familie
    • Bildung
    • Zusammen.Leben
    • Esskultur Lustenau
  • Freizeit
    • Kultur
    • Sport
    • Kinder
    • Jugend
    • Vereine
    • Gastronomie
    • Veranstaltungen
  • Wirtschaft
    • Topstandort Lustenau
    • Einkaufen
    • Förderungen
    • Lehre in Lustenau
    • Lustenau Marketing
    • Gastronomie & Unterkünfte
  • Freizeit
  • Veranstaltungen
  • Ein guter Rat vor Ort im Haus "Dreizehn"

Veranstaltung Ein guter Rat vor Ort im Haus "Dreizehn"

Ein guter Rat vor Ort_Haus 13_01
16. Sep. 2017 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Haus "Dreizehn"
Mähdlestraße 13
Lustenau
Routenplaner
Zum Kalender hinzufügen

"Ein guter Rat", das Lustenauer Modell zur Leerstandsaktivierung, ist diesmal zu Gast bei Familie Sabine Walkner und Felix Wälti in der Mähdlestraße 13. Das scheinbar kleine Haus „Dreizehn“ im Mähdle birgt in seinem Inneren große Überraschungen. Die Geschichte seiner Transformation und die seiner Besitzer und Vorbesitzer ist es Wert erzählt zu werden und verspricht einen spannenden, dritten „Guten Rat vor Ort“. Seid herzlich willkommen!

Um 10.30 Uhr findet eine Führung statt. Architekt Andreas Flatz und Vorbesitzer/Umbauinitiator Martin Stocker sind ebenfalls vor Ort.

Worum geht's beim guten Rat vor Ort?
Bauherren, die bereits erfolgreich saniert haben, machen ihr Vorzeigeprojekt anderen Interessierten für ein paar Stunden zugänglich und plaudern aus dem Nähkästchen. Erfahrungen und Informationen können unkompliziert ausgetauscht werden.

Lustenau Die Gemeinde
am Rhein

Rathausstraße 1
6890 Lustenau

+43 5577 8181-0
gemeindeamt@lustenau.at

Unsere Öffnungszeiten
im Rathaus

Montag - Donnerstag
08.00 - 12.00 Uhr
13.30 - 16.30 Uhr

Freitag
08.00 - 12.30 Uhr

Logo
  • News
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit

© Marktgemeinde Lustenau 2025