Logo
  • Service
    • Notrufe & Notdienste
    • Digitales Amt
    • Sicherheit
    • A-Z
    • Veröffentlichungsportal
    • Bürgerservice
    • Politik
    • Rathaus
    • Gemeindebetriebe
    • Offene Stellen
  • Leben
    • Die Gemeinde am Rhein
    • Mobilität
    • Soziales & Gesundheit
    • Umwelt und Klimaschutz
    • Familie
    • Bildung
    • Zusammen.Leben
    • Esskultur Lustenau
  • Freizeit
    • Kultur
    • Sport
    • Kinder
    • Jugend
    • Vereine
    • Gastronomie
    • Veranstaltungen
  • Wirtschaft
    • Topstandort Lustenau
    • Einkaufen
    • Förderungen
    • Lehre in Lustenau
    • Lustenau Marketing
    • Gastronomie & Unterkünfte
  • Freizeit
  • Veranstaltungen
  • Faschingskonzert der Rheintalischen Musikschule

Veranstaltung Faschingskonzert der Rheintalischen Musikschule

Faschingskonzert
06. Feb. 2015 19:30 Uhr
Reichshofsaal
Kirchplatz
Routenplaner
Zum Kalender hinzufügen

Die Rheintalische Musikschule präsentiert am Freitag, 6. Februar nach den letztjährigen grossen Erfolgen zum vierten Mal ihre geballte Kraft mit allen Orchesterformationen in einem Faschingskonzert und einer Lehrerband vom Jazzseminar, die nach dem Konzert für Stimmung sorgt.

Das Konzert steht dieses Jahr unter dem Motto „Leidenschaft“ und wird eröffnet vom Kinderorchester unter der Leitung von Markus Ellensohn und Anette Beck, zum Teil verstärkt von den Allerjüngsten der Streicherwerkstatt (Ltg. Rozalia Röczey). Dann  geigt die Jugendsinfonietta unter der Leitung der Direktorin mit einigen flotten Stücken auf und anschliessend präsentiert die grosse Sinfonietta unter der Leitung von Martin Deuring berühmte Melodien aus der Oper Carmen (Solistin Eva Brugger-Walla), aus dem Phantom der Oper u.a.

Lustenau Die Gemeinde
am Rhein

Rathausstraße 1
6890 Lustenau

+43 5577 8181-0
gemeindeamt@lustenau.at

Unsere Öffnungszeiten
im Rathaus

Montag - Donnerstag
08.00 - 12.00 Uhr
13.30 - 16.30 Uhr

Freitag
08.00 - 12.30 Uhr

Logo
  • News
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit

© Marktgemeinde Lustenau 2025