Logo
  • Service
    • Notrufe & Notdienste
    • Digitales Amt
    • Sicherheit
    • A-Z
    • Veröffentlichungsportal
    • Bürgerservice
    • Politik
    • Rathaus
    • Gemeindebetriebe
    • Offene Stellen
  • Leben
    • Die Gemeinde am Rhein
    • Mobilität
    • Soziales & Gesundheit
    • Umwelt und Klimaschutz
    • Familie
    • Bildung
    • Zusammen.Leben
    • Esskultur Lustenau
  • Freizeit
    • Kultur
    • Sport
    • Kinder
    • Jugend
    • Vereine
    • Gastronomie
    • Veranstaltungen
  • Wirtschaft
    • Topstandort Lustenau
    • Einkaufen
    • Förderungen
    • Lehre in Lustenau
    • Lustenau Marketing
    • Gastronomie & Unterkünfte
  • Freizeit
  • Veranstaltungen
  • FESTIVELO! Keynote von Ole Kassow

Veranstaltung FESTIVELO! Keynote von Ole Kassow

Ole_Torkhild

© Ole Kassow

07. Aug. 2020 16:00 Uhr
Dornbirner Straße 19
Lustenau
Routenplaner
Zum Kalender hinzufügen

Seniorinnen und Senioren in Fahrrad-Rikschas auszufahren, gehört wohl zu den schönsten Ideen aus der Welt des Radfahrens. Erfunden hat es Ole Kassow, ein weiterer Stargast auf dem FESTIVELO: Schuld daran war Thorkilde, ein 95-jähriger Bewohner eines Altenheims, den Ole wieder aufs Fahrrad bringen wollte. Er hat Oles Leben verändert. Und somit auch sein eigenes und das vieler älterer Menschen auf der ganzen Welt und das Motto von Cycling without Age ist überall dasselbe: „Das Recht auf Wind in den Haaren.“ Das österreichische Radeln ohne Alter wurde 2015 in Lustenau gegründet und hat mittlerweile sieben Bundesländer erstürmt. Am FESTIVELO erzählt Ole, wie spannend und bereichernd das Recht auf Wind in den Haaren sein kann. Eines können wir versprechen: Seine Begeisterung ist ansteckend!

Lustenau Die Gemeinde
am Rhein

Rathausstraße 1
6890 Lustenau

+43 5577 8181-0
gemeindeamt@lustenau.at

Unsere Öffnungszeiten
im Rathaus

Montag - Donnerstag
08.00 - 12.00 Uhr
13.30 - 16.30 Uhr

Freitag
08.00 - 12.30 Uhr

Logo
  • News
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit

© Marktgemeinde Lustenau 2025