Logo
  • Service
    • Notrufe & Notdienste
    • Digitales Amt
    • Sicherheit
    • A-Z
    • Veröffentlichungsportal
    • Bürgerservice
    • Politik
    • Rathaus
    • Gemeindebetriebe
    • Offene Stellen
  • Leben
    • Die Gemeinde am Rhein
    • Mobilität
    • Soziales & Gesundheit
    • Umwelt und Klimaschutz
    • Familie
    • Bildung
    • Zusammen.Leben
    • Esskultur Lustenau
  • Freizeit
    • Kultur
    • Sport
    • Kinder
    • Jugend
    • Vereine
    • Gastronomie
    • Veranstaltungen
  • Wirtschaft
    • Topstandort Lustenau
    • Einkaufen
    • Förderungen
    • Lehre in Lustenau
    • Lustenau Marketing
    • Gastronomie & Unterkünfte
  • Freizeit
  • Veranstaltungen
  • FESTIVELO! Musik von Messis Cellogruppe

Veranstaltung FESTIVELO! Musik von Messis Cellogruppe

Messis Cellogruppe
24. Jul. 2020 21:00 Uhr
Zum Kalender hinzufügen

Gleich drei Mal ist „Sommer.Lust goes Fahrrad“ zu Gast am FESTIVELO und lässt hier seine freitäglichen Konzerte ausklingen. 

"Messis Cellogruppe" ist ein Bregenzerwälder Streicherkollektiv für engagierte Geigenmusik. Die Fiddlergruppe aus jugendlichen Streichern überrascht! Mit spannend arrangierter europäischer Geigenmusik aus Dänemark, Finnland, Spanien und ihrer Heimat Österreich. 2015 in der „produktiven Langeweile der Sommerferien“ für eine „Mess“-Gestaltung formiert, ist aus einer losen Bande von TeilnehmerInnen der Streicherklasse der Musikwerkstatt „Glatt & verkehrt“ ein fixes Ensemble mit Irma-Maria Troy, Julia Jackel, Cornelius Nenning, Cäcilia Dorner, Pia Mennel (Geigen), Maria Knauseder, Miriam Dorner (Violoncello) und Lena Simeoni (Kontrabass) entstanden. Evelyn Fink-Mennel hütet und pflegt die Herde und darf bisweilen noch selbst mitspielen …

Lustenau Die Gemeinde
am Rhein

Rathausstraße 1
6890 Lustenau

+43 5577 8181-0
gemeindeamt@lustenau.at

Unsere Öffnungszeiten
im Rathaus

Montag - Donnerstag
08.00 - 12.00 Uhr
13.30 - 16.30 Uhr

Freitag
08.00 - 12.30 Uhr

Logo
  • News
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit

© Marktgemeinde Lustenau 2025