Logo
  • Service
    • Notrufe & Notdienste
    • Digitales Amt
    • Sicherheit
    • A-Z
    • Veröffentlichungsportal
    • Bürgerservice
    • Politik
    • Rathaus
    • Gemeindebetriebe
    • Offene Stellen
  • Leben
    • Die Gemeinde am Rhein
    • Mobilität
    • Soziales & Gesundheit
    • Umwelt und Klimaschutz
    • Familie
    • Bildung
    • Zusammen.Leben
    • Esskultur Lustenau
  • Freizeit
    • Kultur
    • Sport
    • Kinder
    • Jugend
    • Vereine
    • Gastronomie
    • Veranstaltungen
  • Wirtschaft
    • Topstandort Lustenau
    • Einkaufen
    • Förderungen
    • Lehre in Lustenau
    • Lustenau Marketing
    • Gastronomie & Unterkünfte
  • Freizeit
  • Veranstaltungen
  • Freudenhaus 2016 - Paula Morelenbaum

Veranstaltung Freudenhaus 2016 - Paula Morelenbaum

pressefoto_paula_morelenbaum
21. Jul. 2016 20:30 Uhr
Freudenhaus im Millennium Park
Millennium Park 4
Lustenau
Routenplaner
Zum Kalender hinzufügen

Sie ist die GRANDE DAME der Bossa-Nova! Paula Morelenbaum begann ihre Karriere 1980 im Vokalensemble „Céu da Boca“. Von 1984 bis Jobims Tod 1994 war sie zusammen mit ihrem Ehemann Jaques Morelenbaum Mitglied der weltberühmten „Nova Banda“ von Antônio Carlos Jobim und gab dieser weltberühmten Formation ihre Stimme. In ihrer Vita finden sich Konzerte in der New Yorker Carnegie Hall und im Museum of Modern Arts. Sie hatte umjubelte Auftritte bei Festivals in Israel und Japan, beim Java-Festival und in Singapur, sie hat für die ständige Vertretung Brasiliens bei der UNO ebenso gesungen wie für das Int. Olympische Komitee. Auch in Europa war die musikalische Weltbürgerin bei den wichtigsten Festivals zu Gast - vom Italienischen Umbria bis zum Int. Bardentreffen in Nürnberg.

Dem europäischen Publikum ist Paula Morelenbaum spätestens seit ihrer Zusammenarbeit mit der SWR-Big Band und dem „Bossarenowa-Projekt“ um den Trompeter Joo Kraus präsent. Mit ihrem aktuellen Ensemble spielt Paula Morelenbaum originale Bossa-Novas und Sambas, die in ihrer eigenen Interpretation seit Jahrzehnten weltbekannt sind und größtenteils zu Standards der Weltmusik geworden sind. Mit frischen, modernen Arrangements und großem Einfühlungsvermögen trägt die Band die Musik der „Bossa-Nova-Ära“ auf unnachahmliche Weise ins 21. Jahrhundert.

Ticketinfos: www.freudenhaus.or.at

Lustenau Die Gemeinde
am Rhein

Rathausstraße 1
6890 Lustenau

+43 5577 8181-0
gemeindeamt@lustenau.at

Unsere Öffnungszeiten
im Rathaus

Montag - Donnerstag
08.00 - 12.00 Uhr
13.30 - 16.30 Uhr

Freitag
08.00 - 12.30 Uhr

Logo
  • News
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit

© Marktgemeinde Lustenau 2025