Logo
  • Service
    • Notrufe & Notdienste
    • Digitales Amt
    • Sicherheit
    • A-Z
    • Veröffentlichungsportal
    • Bürgerservice
    • Politik
    • Rathaus
    • Gemeindebetriebe
    • Offene Stellen
  • Leben
    • Die Gemeinde am Rhein
    • Mobilität
    • Soziales & Gesundheit
    • Umwelt und Klimaschutz
    • Familie
    • Bildung
    • Zusammen.Leben
    • Esskultur Lustenau
  • Freizeit
    • Kultur
    • Sport
    • Kinder
    • Jugend
    • Vereine
    • Gastronomie
    • Veranstaltungen
  • Wirtschaft
    • Topstandort Lustenau
    • Einkaufen
    • Förderungen
    • Lehre in Lustenau
    • Lustenau Marketing
    • Gastronomie & Unterkünfte
  • Freizeit
  • Veranstaltungen
  • Freudenhaus 2017 - Kabarett mit Andreas Vitásek

Veranstaltung Freudenhaus 2017 - Kabarett mit Andreas Vitásek

vitasek-gruenmandl-pressefoto2-c-udo-leitner
08. Jun. 2017 20:30 Uhr - 22:30 Uhr
Freudenhaus im Millennium Park
Millennium Park 4
Lustenau
Routenplaner
Zum Kalender hinzufügen

Wo Berge sind, sind Abgründe. Der Kabarettist Otto Grünmandl aus den Tiroler Alpen, vormals Tuchhändler und Rundfunkredakteur, war ein Abgrund, ein melancholischer, tiefer, skurriler. Das Genre Kabarett, in dem sonst Pointen krachen und Attacken klirren, wurde mit Grünmandl zum Ort des Absurden, Aberwitzigen, und der Nonsens entpuppte sich als Sinn des Lebens. Eine Jugend als "Halbjude" hatte ihn geprägt, ein Technik-­Studium lehrte ihn, "Selbstverständlichkeiten nicht mehr so selbstverständlich hinzunehmen". Erst mit 50 beschloss er, freischaffender Kabarettist zu werden, der stille Brüter ging ans Netz. Biedermännisch trat er auf in seinen Ein-­Mann-­Sketchen, streng gescheitelt; als Brandstifter der heilen Welt verließ er die Szene. (aus einem Nachruf auf Otto Grünmandl, erschienen im SPIEGEL)

Andreas Vitásek widmet sich in dieser Hommage dem Kabarettisten, Volksschauspieler und Schriftsteller Otto Grunmandl - einem Meister des Absurden. Es ist eine Reise in das absurde Gedankenuniversum dieses im Jahr 2000 verstorbenen Tiroler Künstlers. Ausschnitte aus dessen Bühnenprogrammen wie „Ich heiße nichtOblomow“ verbinden sich mit Texten aus der Spätphase und weniger bekannten Gedichten zu einem Porträt dieses einzigartigen Kabarettisten. Ein abgründig-­humoristischer Bühnenabend, versehen mit der unverwechselbaren Vitásek-­Handschrift.

Ticketinfo: www.freudenhaus.or.at

Lustenau Die Gemeinde
am Rhein

Rathausstraße 1
6890 Lustenau

+43 5577 8181-0
gemeindeamt@lustenau.at

Unsere Öffnungszeiten
im Rathaus

Montag - Donnerstag
08.00 - 12.00 Uhr
13.30 - 16.30 Uhr

Freitag
08.00 - 12.30 Uhr

Logo
  • News
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit

© Marktgemeinde Lustenau 2025