Logo
  • Service
    • Notrufe & Notdienste
    • Digitales Amt
    • Sicherheit
    • A-Z
    • Veröffentlichungsportal
    • Bürgerservice
    • Politik
    • Rathaus
    • Gemeindebetriebe
    • Offene Stellen
  • Leben
    • Die Gemeinde am Rhein
    • Mobilität
    • Soziales & Gesundheit
    • Umwelt und Klimaschutz
    • Familie
    • Bildung
    • Zusammen.Leben
    • Esskultur Lustenau
  • Freizeit
    • Kultur
    • Sport
    • Kinder
    • Jugend
    • Vereine
    • Gastronomie
    • Veranstaltungen
  • Wirtschaft
    • Topstandort Lustenau
    • Einkaufen
    • Förderungen
    • Lehre in Lustenau
    • Lustenau Marketing
    • Gastronomie & Unterkünfte
  • Freizeit
  • Veranstaltungen
  • Einblicke in die Sammlung des Stickereiverbandes und zum Ist-Zustand einer Transformation

Veranstaltung Einblicke in die Sammlung des Stickereiverbandes und zum Ist-Zustand einer Transformation

Lukas Hämmerle — Ehemaliges Stickereizentrum

Lukas Hämmerle

05. Jul. 2019 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
Galerie Hollenstein — Kunstraum und Sammlung
Pontenstraße 20
6890 Lustenau
Routenplaner
Zum Kalender hinzufügen

Führung durch die Depoträume der Galerie Hollenstein mit Oliver Heinzle 
Bis vor wenigen Jahren präsentierte die Vorarlberger Stickereiwirtschaft ihre Geschichte in einer kleinen Dauerausstellung in Lustenau. Nach der Auflösung dieses Stickereimuseums wurden die Exponate der Sammlung per Schenkung der Gemeinde Lustenau vermacht. Diese wurden seitdem vom Team des Historischen Archivs der Marktgemeinde Lustenau betreut und zwischengelagert und waren deshalb für die Öffentlichkeit nicht zugänglich.

Der im Juni 2018 neugegründete Verein "SMAK – Stickerei . Museum . Archiv . Kommunikation" hat Anfang 2019 die Sammlung von der Gemeinde Lustenau als Dauerleihgabe übernommen und erarbeitet momentan sowohl die nötigen inneren Strukturen als auch Konzepte für die Sammlungsbetreuung und eine Neupräsentation des Themas Stickerei.

Für Interessierte, die den Verein und die Sammlung näher kennenlernen möchten, bieten wir dieses Frühjahr einmal monatlich, jeweils an einem Freitagnachmittag eine Depotführung an, um den Ist-Zustand kennenzulernen. Die Teilnehmerzahl ist dabei, aufgrund der teilweise beengten Platzverhältnisse in den Depoträumen, auf maximal 7 Personen begrenzt. Anmeldung: info@smak.at

Termine jeweils Freitag, 14 Uhr: 24. Mai, 14. Juni und 5. Juli 2019
Treffpunkt: vor dem Eingang der Galerie Hollenstein — Kunstraum und Sammlung

Lustenau Die Gemeinde
am Rhein

Rathausstraße 1
6890 Lustenau

+43 5577 8181-0
gemeindeamt@lustenau.at

Unsere Öffnungszeiten
im Rathaus

Montag - Donnerstag
08.00 - 12.00 Uhr
13.30 - 16.30 Uhr

Freitag
08.00 - 12.30 Uhr

Logo
  • News
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit

© Marktgemeinde Lustenau 2025