Logo
  • Service
    • Notrufe & Notdienste
    • Digitales Amt
    • Sicherheit
    • A-Z
    • Veröffentlichungsportal
    • Bürgerservice
    • Politik
    • Rathaus
    • Gemeindebetriebe
    • Offene Stellen
  • Leben
    • Die Gemeinde am Rhein
    • Mobilität
    • Soziales & Gesundheit
    • Umwelt und Klimaschutz
    • Familie
    • Bildung
    • Zusammen.Leben
    • Esskultur Lustenau
  • Freizeit
    • Kultur
    • Sport
    • Kinder
    • Jugend
    • Vereine
    • Gastronomie
    • Veranstaltungen
  • Wirtschaft
    • Topstandort Lustenau
    • Einkaufen
    • Förderungen
    • Lehre in Lustenau
    • Lustenau Marketing
    • Gastronomie & Unterkünfte
  • Freizeit
  • Veranstaltungen
  • Führung: „Wieviel Handwerk steckt in der Stickerei?“

Veranstaltung Führung: „Wieviel Handwerk steckt in der Stickerei?“

S-MAK
22. Nov. 2024 15:00 Uhr
S-MAK
Kneippstraße 6a
6890 Lustenau
Routenplaner
Zum Kalender hinzufügen

Im S‑MAK wird in der semipermanenten Ausstellung mit dem Titel „Von der Idee zum Produkt“ der komplexe Stickerei-Herstellungsprozess dargestellt. In einem Ausstellungsrundgang gehen wir besonders auf die handwerklichen Aspekte der Stickereiproduktion ein. Dabei stellen wir Vergleiche zu verschiedenen technischen Entwicklungen an und entdecken die Veränderungen, die sie mit sich gebracht haben. Es sind Erzählungen von Menschen, Wissen, Mut, Erfindergeist und erstaunlichen handwerklichen Fähigkeiten. 

Termin: Freitag, 22. November 2024, 15 Uhr
S‑MAK, Kneippstraße 6a, Lustenau

Die Führung ist ein Teil des Rahmenprogramms der Ausstellung „Mythos Handwerk. Zwischen Ideal und Alltag“. Das S‑MAK ist mit externen Beiträgen Kooperationspartner des vorarlberg museums.

Kosten: 11 Euro ermäßigt, 13 Euro regulär. Keine Anmeldung notwendig.

 

Lustenau Die Gemeinde
am Rhein

Rathausstraße 1
6890 Lustenau

+43 5577 8181-0
gemeindeamt@lustenau.at

Unsere Öffnungszeiten
im Rathaus

Montag - Donnerstag
08.00 - 12.00 Uhr
13.30 - 16.30 Uhr

Freitag
08.00 - 12.30 Uhr

Logo
  • News
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit

© Marktgemeinde Lustenau 2025