Logo
  • Service
    • Notrufe & Notdienste
    • Digitales Amt
    • Sicherheit
    • A-Z
    • Veröffentlichungsportal
    • Bürgerservice
    • Politik
    • Rathaus
    • Gemeindebetriebe
    • Offene Stellen
  • Leben
    • Die Gemeinde am Rhein
    • Mobilität
    • Soziales & Gesundheit
    • Umwelt und Klimaschutz
    • Familie
    • Bildung
    • Zusammen.Leben
    • Esskultur Lustenau
  • Freizeit
    • Kultur
    • Sport
    • Kinder
    • Jugend
    • Vereine
    • Gastronomie
    • Veranstaltungen
  • Wirtschaft
    • Topstandort Lustenau
    • Einkaufen
    • Förderungen
    • Lehre in Lustenau
    • Lustenau Marketing
    • Gastronomie & Unterkünfte
  • Freizeit
  • Veranstaltungen
  • Gedenken an die Gefallenen beider Weltkriege und die Opfer der NS-Diktatur

Veranstaltung Gedenken an die Gefallenen beider Weltkriege und die Opfer der NS-Diktatur

Gedenkstätte
03. Nov. 2019 09:30 Uhr
Kirche St. Peter und Paul und Rathaus Vorplatz
Rathausstraße 1
Lustenau
Routenplaner
Zum Kalender hinzufügen

Am Sonntag, den 3. November 2018, findet um 9.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Peter und Paul der Gedächtnisgottesdienst für die Gefallenen beider Weltkriege und die Opfer der NS-Diktatur statt.

Im Anschluss an die Messe, um ca. 10.15 Uhr, wird am Kriegergrab und am Denkmal die Gedenkfeier abgehalten. Gedenkworte spricht Oliver Heinzle vom Gemeindearchiv. Der Musikverein Lustenau umrahmt die Feier musikalisch.

„Sorgt Ihr, die Ihr noch im Leben steht, dass der Friede bleibe, Friede zwischen den Menschen, Friede zwischen den Völkern!“ (Stimme der toten Soldaten)

Lustenau Die Gemeinde
am Rhein

Rathausstraße 1
6890 Lustenau

+43 5577 8181-0
gemeindeamt@lustenau.at

Unsere Öffnungszeiten
im Rathaus

Montag - Donnerstag
08.00 - 12.00 Uhr
13.30 - 16.30 Uhr

Freitag
08.00 - 12.30 Uhr

Logo
  • News
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit

© Marktgemeinde Lustenau 2025