©Miro Kuzmanovic
Aufgrund des großen Interesses an der modernen und umweltfreundlichen Wärmeversorgung mit Fernwärme laden die Kelag Energie & Wärme und die Marktgemeinde Lustenau zur Informationsveranstaltung in den Reichshofsaal ein. Neben kostenlosen Getränken und Fingerfood erhält jeder Besucher ein kleines Geschenk.
Die Kelag Energie & Wärme steht kurz vor der Realisierung und arbeitet intensiv an den Ausschreibungen für das Biomasse-Heizwerk sowie das Fernwärmenetz. Im Jahr 2025 und 2026 werden Fernwärmeleitungen verlegt und das Biomasse- Heizwerk errichtet, damit ab Herbst 2026 die ersten Haushalte mit grüner Fernwärme versorgt werden können.
INHALTE DER VERANSTALTUNG
• Fernwärme in Lustenau – wo wird gebaut?
• Umstiegsmöglichkeiten?
• Ausbauplan?
• Anschlussvoraussetzungen?
• Welche Fördermöglichkeiten gibt es?
• Welche Vorteile habe ich durch die Nutzung von Fernwärme?
Rathausstraße 1
6890 Lustenau
Montag - Donnerstag
08.00 - 12.00 Uhr
13.30 - 16.30 Uhr
Freitag
08.00 - 12.30 Uhr
© Marktgemeinde Lustenau 2025