Logo
  • Service
    • Notrufe & Notdienste
    • Digitales Amt
    • Sicherheit
    • A-Z
    • Veröffentlichungsportal
    • Bürgerservice
    • Politik
    • Rathaus
    • Gemeindebetriebe
    • Offene Stellen
  • Leben
    • Die Gemeinde am Rhein
    • Mobilität
    • Soziales & Gesundheit
    • Umwelt und Klimaschutz
    • Familie
    • Bildung
    • Zusammen.Leben
    • Esskultur Lustenau
  • Freizeit
    • Kultur
    • Sport
    • Kinder
    • Jugend
    • Vereine
    • Gastronomie
    • Veranstaltungen
  • Wirtschaft
    • Topstandort Lustenau
    • Einkaufen
    • Förderungen
    • Lehre in Lustenau
    • Lustenau Marketing
    • Gastronomie & Unterkünfte
  • Freizeit
  • Veranstaltungen
  • "Hand in Hand im Niemandsland"

Veranstaltung "Hand in Hand im Niemandsland"

Osteoporose erkennen und erfolgreich behandeln
19. Sep. 2013 19:30 Uhr
Im Schützengarten, Lustenaus Treffpunkt für Soziales und Gesundheit
Schützengartenstraße 8
Lustenau
Routenplaner
Zum Kalender hinzufügen

Wie können Sie sich und Ihrem Angehörigen mit Demenz das Leben erleichtern? Durch einfache Kommunikationshilfen schaffen Sie Verständnis. Biografie und Zeitgeschichte können positive Gefühle auslösen und eine sinnvolle Gesprächsbasis bilden. Auch Märchen sind "Türöffner" zu Menschen mit Demenz. Zum Einbeziehen aller Sinne eigenen sich künsterlisches Gestalten, Gedächtnistraining oder auch ein Sitztanz.
An diesem Abend erhalten Sie wertvolle Tipps im alltäglichen Umgang mit Menschen mit Demenz.
In der anschließenden Diskussion besteht die Möglichkeit, auf konkrete Fragen einzugehen.

Referentin: Antia Ohneberg

Eintritt: 5,-- Euro

Anmeldung ist keine erforderlich.

Lustenau Die Gemeinde
am Rhein

Rathausstraße 1
6890 Lustenau

+43 5577 8181-0
gemeindeamt@lustenau.at

Unsere Öffnungszeiten
im Rathaus

Montag - Donnerstag
08.00 - 12.00 Uhr
13.30 - 16.30 Uhr

Freitag
08.00 - 12.30 Uhr

Logo
  • News
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit

© Marktgemeinde Lustenau 2025