Logo
  • Service
    • Notrufe & Notdienste
    • Digitales Amt
    • Sicherheit
    • A-Z
    • Veröffentlichungsportal
    • Bürgerservice
    • Politik
    • Rathaus
    • Gemeindebetriebe
    • Offene Stellen
  • Leben
    • Die Gemeinde am Rhein
    • Mobilität
    • Soziales & Gesundheit
    • Umwelt und Klimaschutz
    • Familie
    • Bildung
    • Zusammen.Leben
    • Esskultur Lustenau
  • Freizeit
    • Kultur
    • Sport
    • Kinder
    • Jugend
    • Vereine
    • Gastronomie
    • Veranstaltungen
  • Wirtschaft
    • Topstandort Lustenau
    • Einkaufen
    • Förderungen
    • Lehre in Lustenau
    • Lustenau Marketing
    • Gastronomie & Unterkünfte
  • Freizeit
  • Veranstaltungen
  • "Hofkultur" im Heidensand: "Alles steht Kopf"

Veranstaltung "Hofkultur" im Heidensand: "Alles steht Kopf"

Alles steht Kopf_web
07. Mai. 2016 10:30 Uhr - 12:30 Uhr
Gutshof Heidensand
Schmitterstraße 4
Lustenau
Routenplaner
Zum Kalender hinzufügen

Wunderbar situiert zwischen dem Alten Rhein bei der Grenze Schmitter und dem Seelachen-Rheindamm ruht der Gutshof Heidensand. Nach jahrzehntelanger Verpachtung seit den 60er Jahren, ist der Gutshof Heidensand jetzt wieder in den Händen der Marktgemeinde Lustenau und die sehr schön gelegene Liegenschaft soll von der Öffentlichkeit Stück für Stück wieder entdeckt werden. Eine passende Gelegenheit dazu bietet die vom Kulturreferat ins Leben gerufene Veranstaltungsreihe „Hofkultur“, die vom 2. bis 23. Mai stattfindet und Kino, Theater, eine Lesung, einen Liederabend sowie ein Archivgespräch beinhaltet.

ALLES STEHT KOPF
2015, Amimation/Komödie aus den USA
Regisseur: Pete Docter
Darsteller: Amy Poehler, Olaf Schubert, Mindy Kaling

Die elfjährige Riley wird plötzlich aus ihrem bisherigen Leben im mittleren Westen gerissen, als ihr Vater einen neuen Job annimmt. Die Familie zieht nach San Francisco und die Gefühle im Kontrollzentrum von Rileys Verstand haben mächtig zu tun: Freude versucht, das Positive herauszustellen, doch Angst, Wut, Ekel und Traurigkeit bekommen immer mehr die Überhand. Die Gefühle sind sich uneins darüber, wie sie das Mädchen am besten durch den veränderten Alltag navigieren. Als sich Freude und Traurigkeit dann auch noch verlaufen, müssen sie schnell ins Kontrollzentrum zurückfinden, sonst könnte Riley eine große Dummheit begehen. Bald treffen die beiden verirrten Gefühle Rileys imaginären Freund Bing Bong und der hat noch eine Ladung guter Laune im Gepäck. Aber der Weg durch Träume und Gedanken zurück in die Zentrale ist lang und voller Hindernisse...

Der Brunch wird vom Verein W*ORT organisiert: eine „Grundversorgung“ wird zur Verfügung gestellt. Jede(r) ist aber herzlichst dazu eingeladen, etwas Feines zum Teilen mitzubringen zum Teilen und natürlich Familie und Freunde!

In Kooperation mit den Hans Bach Lichtspielen - Verein zur Förderung der Filmkunst.

Kartenvorverkauf und Reservierungen: Rathaus, Kulturreferat (T 05577 8181-305); kultur@lustenau.at
Eintrittspreise: Kinder 5,--, Erwachsene 7,--.

Lustenau Die Gemeinde
am Rhein

Rathausstraße 1
6890 Lustenau

+43 5577 8181-0
gemeindeamt@lustenau.at

Unsere Öffnungszeiten
im Rathaus

Montag - Donnerstag
08.00 - 12.00 Uhr
13.30 - 16.30 Uhr

Freitag
08.00 - 12.30 Uhr

Logo
  • News
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit

© Marktgemeinde Lustenau 2025