Logo
  • Service
    • Notrufe & Notdienste
    • Digitales Amt
    • Sicherheit
    • A-Z
    • Veröffentlichungsportal
    • Bürgerservice
    • Politik
    • Rathaus
    • Gemeindebetriebe
    • Offene Stellen
  • Leben
    • Die Gemeinde am Rhein
    • Mobilität
    • Soziales & Gesundheit
    • Umwelt und Klimaschutz
    • Familie
    • Bildung
    • Zusammen.Leben
    • Esskultur Lustenau
  • Freizeit
    • Kultur
    • Sport
    • Kinder
    • Jugend
    • Vereine
    • Gastronomie
    • Veranstaltungen
  • Wirtschaft
    • Topstandort Lustenau
    • Einkaufen
    • Förderungen
    • Lehre in Lustenau
    • Lustenau Marketing
    • Gastronomie & Unterkünfte
  • Freizeit
  • Veranstaltungen
  • "Hofkultur" im Heidensand: Hörspiel "Café Fuerte"

Veranstaltung "Hofkultur" im Heidensand: Hörspiel "Café Fuerte"

Hintram Tamm I
04. Mai. 2017 20:00 Uhr - 22:00 Uhr
Gutshof Heidensand
Schmitterstraße 4
Lustenau
Routenplaner
Zum Kalender hinzufügen

Diepoldsau 1923. Der Rhein schlängelt sich noch frei und ungezwungen Richtung Bodensee. Auch die Menschen suchen ihre Schlupflöcher, um den Pflichten und Konventionen des Alltags zu entfliehen. Die Kinder spielen unbeaufsichtigt im Niemandsland der Rheinbaustelle, Frau Frei bekommt heimlich Besuch vom jungen Ingenieur Adi und ihr Mann Hans taucht im Gasthaus ab. Doch als der Rhein in sein neues Bett umgeleitet wird, verschwindet das Niemandsland und die Schlupflöcher versiegen.

Im Live-Hörspiel „Hintaram Tamm“ hat Tobias Fend die Geschichten der bekannten Erzählerin und Mundartdichterin Berta Thurnherr zu einem Theaterstück verarbeitet und die Leistung der Frauen in der damaligen Zeit hervorgehoben. Das Stück wird im Dialekt und als Hörspiel aufgeführt, das heißt die Umsetzung beschränkt sich freiwillig auf die akustische Ebene. Deshalb, weil Bilder, die im Kopf entstehen, die stärksten sind und sich dieses Format hervorragend für diese Geschichte eignet. In einer Zeit der Bilderflut, kann der Verzicht auf Bilder eine Wohltat sein. Urlaub für Augen und Seele, und ein Abenteuer für die Ohren.

Drehbuch: Tobias Fend
Regie: Danielle Strahm
Musik: Matthias Kehrle
Sprecher: Claudia Sutter und Tobias Fend

Bewirtung ab 19 Uhr
Begrenzte Platzanzahl!

Kartenvorverkauf und Reservierungen: Rathaus, Kulturreferat (T 05577 8181-305); kultur@lustenau.at  Eintritt: 18,- € VVK; 20,- € AK

Lustenau Die Gemeinde
am Rhein

Rathausstraße 1
6890 Lustenau

+43 5577 8181-0
gemeindeamt@lustenau.at

Unsere Öffnungszeiten
im Rathaus

Montag - Donnerstag
08.00 - 12.00 Uhr
13.30 - 16.30 Uhr

Freitag
08.00 - 12.30 Uhr

Logo
  • News
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit

© Marktgemeinde Lustenau 2025