Veranstaltung "Hofkultur" im Heidensand: "The Cut"

Wunderbar situiert zwischen dem Alten Rhein bei der Grenze Schmitter und dem Seelachen-Rheindamm ruht der Gutshof Heidensand. Nach jahrzehntelanger Verpachtung seit den 60-er Jahren, ist der Gutshof Heidensand jetzt wieder in den Händen der Marktgemeinde Lustenau und die sehr schön gelegene Liegenschaft soll von der Öffentlichkeit Stück für Stück wieder entdeckt werden. Eine passende Gelegenheit dazu bietet die vom Kulturreferat ins Leben gerufene Veranstaltungsreihe „Hofkultur“, die vom 2. bis 23. Mai stattfindet und die Kino, Theater, eine Lesung, einen Liederabend sowie ein Archivgespräch beinhaltet.
THE CUT
2014, Drama aus Deutschland / Frankreich / Polen
Regisseur: Fatih Akin
Darsteller: Tahar Rahim, Simon Abkarian
1915 wird der junge armenische Schmied Nazaret aus der Kleinstadt Mardin im Osten des Osmanischen Reichs deportiert. Im Jahr darauf werden die christlichen Gefangenen ermordet, die sich weigern, zum Islam überzutreten. Der junge Türke – selbst Gefangener – der Nazaret töten soll, sticht ihm zwar in den Hals, bringt es aber nicht fertig, ihm die Kehle durchzuschneiden. Nazaret kann danach zwar nicht mehr sprechen, überlebt aber die Verletzung und macht sich auf die Suche nach seinen Zwillingstöchtern. „The Cut“ ist ein dramatisches Epos um einen Überlebenden des Völkermords an den Armeniern und seiner abenteuerlichen, Kontinente umspannenden Suche nach seinen Töchtern.
In Kooperation mit den Hans Bach Lichtspielen - Verein zur Förderung der Filmkunst.
Kartenvorverkauf und Reservierungen: Rathaus, Kulturreferat (T 05577 8181-305); kultur@lustenau.at.
Eintrittspreise: Vorverkauf 8,--, Abendkasse 10,--.