Veranstaltung "Hofkultur" im Heidensand: "Timbuktu"

Wunderbar situiert zwischen dem Alten Rhein bei der Grenze Schmitter und dem Seelachen-Rheindamm ruht der Gutshof Heidensand. Nach jahrzehntelanger Verpachtung seit den 60-er Jahren, ist der Gutshof Heidensand jetzt wieder in den Händen der Marktgemeinde Lustenau und die sehr schön gelegene Liegenschaft soll von der Öffentlichkeit Stück für Stück wieder entdeckt werden. Eine passende Gelegenheit dazu bietet die vom Kulturreferat ins Leben gerufene Veranstaltungsreihe „Hofkultur“, die vom 2. bis 23. Mai stattfindet und die Kino, Theater, eine Lesung, einen Liederabend sowie ein Archivgespräch beinhaltet.
TIMBUKTU
2014, Drama aus Frankreich/Mali/Mauretanien
Regisseur: Abderrahmane Sissako
Darsteller: Ibrahim Ahmed, Toulou Kiki, Abel Jafri, Fatoumata Diawara, Hichem Yacoubi
Regisseur Abderrahmane Sissako führt zu Beginn seines Filmes den selbstbewussten Viehzüchter Kidane ein, der in den Dünen nahe Timbuktu ein schlichtes und ruhiges Leben mit seiner Familie führt. Als da wären seine Frau Satima, seine Tochter Toya und schließlich noch der 12jährige Issan. Doch ihr glückliches Leben wird jäh unterbrochen als Jihadisten in der Region ein Schreckensregime einrichten. Unter der religiösen Knute der Fanatiker werden das Lachen, Zigaretten und Musik verboten. Die Frauen trifft es besonders schwer. Sie leben fortan ein Leben in absoluter Unfreiheit. Zunächst scheint es so, als würde die Familie von der Schreckensherrschaft der Jihadisten verschont, doch das soll sich schon bald ändern. „Timbuktu“ ist ein seltenes Juwel. Dunkel und lebensfroh zugleich zeigt uns der Film ein kompromissloses und interessantes Bild von Mali.
In Kooperation mit den Hans Bach Lichtspielen - Verein zur Förderung der Filmkunst.
Kartenvorverkauf und Reservierungen: Rathaus, Kulturreferat (T 05577 8181-305); kultur@lustenau.at
Eintrittspreise: Vorverkauf 8,--, Abendkasse 10,--.