Logo
  • Service
    • Notrufe & Notdienste
    • Digitales Amt
    • Sicherheit
    • A-Z
    • Veröffentlichungsportal
    • Bürgerservice
    • Politik
    • Rathaus
    • Gemeindebetriebe
    • Offene Stellen
  • Leben
    • Die Gemeinde am Rhein
    • Mobilität
    • Soziales & Gesundheit
    • Umwelt und Klimaschutz
    • Familie
    • Bildung
    • Zusammen.Leben
    • Esskultur Lustenau
  • Freizeit
    • Kultur
    • Sport
    • Kinder
    • Jugend
    • Vereine
    • Gastronomie
    • Veranstaltungen
  • Wirtschaft
    • Topstandort Lustenau
    • Einkaufen
    • Förderungen
    • Lehre in Lustenau
    • Lustenau Marketing
    • Gastronomie & Unterkünfte
  • Freizeit
  • Veranstaltungen
  • "Hofkultur" im Heidensand: Wanderkino "Der Fuchs und das Mädchen"

Veranstaltung "Hofkultur" im Heidensand: Wanderkino "Der Fuchs und das Mädchen"

der-fuchs-und-das-maedchen-der-junge-und-der-wolf_lunafilms
13. Mai. 2017 10:30 Uhr
Gutshof im Heidensand
Schmitterstraße 4
Lustenau
Routenplaner
Zum Kalender hinzufügen

Dieser wunderschöne, poetische und in fesselnden Bildern gedrehte Familienfilm erzählt von der Freundschaft eines Mädchens zu einem Fuchs, den sie in der Nähe ihres Elternhauses zum ersten Mal sieht. Zwischen den beiden entwickelt sich eine besondere Verbundenheit – der Fuchs beschützt das Mädchen und begleitet es auf ihren Wegen. Dadurch fängt das Mädchen an, die Welt mit anderen Augen zu sehen. “Der Fuchs und das Mädchen” ist das Werk von Regisseur Luc Jacquet, der mit „Die Reise der Pinguine“ eine der erfolgreichsten Dokumentationen der Filmgeschichte ablieferte.

Der Brunch wird vom Verein W*ORT organisiert: eine „Grundversorgung“ wird zur Verfügung gestellt. Jede(r) ist aber herzlichst dazu eingeladen, etwas Feines zum Teilen mitzubringen und natürlich Familie und Freunde!

2007, Abenteuer/Drama aus Frankreich
Regisseur: Luc Jacquet
Darsteller: Isabelle Carré, Bertille Noël-Bruneau, Thomas Laliberté
Dauer: 1h 32m

In Kooperation mit den Hans Bach Lichtspielen - Verein zur Förderung der Filmkunst.

Kartenvorverkauf und Reservierungen: Rathaus, Kulturreferat (T 05577 8181-305); kultur@lustenau.at Eintrittspreise: Kinder 5,--, Erwachsene 7,--.

Lustenau Die Gemeinde
am Rhein

Rathausstraße 1
6890 Lustenau

+43 5577 8181-0
gemeindeamt@lustenau.at

Unsere Öffnungszeiten
im Rathaus

Montag - Donnerstag
08.00 - 12.00 Uhr
13.30 - 16.30 Uhr

Freitag
08.00 - 12.30 Uhr

Logo
  • News
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit

© Marktgemeinde Lustenau 2025