Logo
  • Service
    • Notrufe & Notdienste
    • Digitales Amt
    • Sicherheit
    • A-Z
    • Veröffentlichungsportal
    • Bürgerservice
    • Politik
    • Rathaus
    • Gemeindebetriebe
    • Offene Stellen
  • Leben
    • Die Gemeinde am Rhein
    • Mobilität
    • Soziales & Gesundheit
    • Umwelt und Klimaschutz
    • Familie
    • Bildung
    • Zusammen.Leben
    • Esskultur Lustenau
  • Freizeit
    • Kultur
    • Sport
    • Kinder
    • Jugend
    • Vereine
    • Gastronomie
    • Veranstaltungen
  • Wirtschaft
    • Topstandort Lustenau
    • Einkaufen
    • Förderungen
    • Lehre in Lustenau
    • Lustenau Marketing
    • Gastronomie & Unterkünfte
  • Freizeit
  • Veranstaltungen
  • Hofkultur im Heidensand: Wanderkino "Ich war zuhause, aber...."

Veranstaltung Hofkultur im Heidensand: Wanderkino "Ich war zuhause, aber...."

Hofkultur im Heidensand: Wanderkino "Ich war zuhause, aber..."

Copyright: Nachmittagfilm

31. Aug. 2020 20:00 Uhr - 22:00 Uhr
Gutshof Heidesand
Schmitterstraße 4a
6890 Lustenau
Routenplaner
Zum Kalender hinzufügen

Astrids 13-jähriger Sohn Phillip kehrt wortlos zurück, nachdem er für eine Woche verschwunden war. Mutter und Lehrerinnen mutmaßen, dass sein Verschwinden mit dem Verlust des Vaters zusammenhängen könnte. Nur allmählich kommt der Alltag wieder in Gang. Die Fragen, mit denen sich Astrid konfrontiert sieht, lassen sie anders auf ihr bürgerliches Leben und ihren Beruf im Berliner Kulturbetrieb blicken. Auch ihre Auffassung von Kunst verändert sich. Zu Hause fällt es der alleinerziehenden Frau immer schwerer, zu akzeptieren, dass ihr Sohn ein eigenes Leben führt. Dann kommt Phillip mit einer Blutvergiftung ins Krankenhaus. Aufgerieben zwischen Sorge, Versagen und Schuldgefühlen, verliert Astrid die Nerven. Aber Phillip und seine kleine Schwester wenden sich nicht von ihr ab. Das Familiengefüge zerfällt, um sich neu zu bilden.

2019, Drama
Regisseurin:
Angela Schanelec
Darsteller: Maren Eggert, Jakob Lassalle, Clara Möller, Franz Rogowski
Dauer: 1h 45m
FSK 6

In Kooperation mit den Hans Bach Lichtspielen - Verein zur Förderung der Filmkunst
Eintrittspreise: 8,- € VVK; 10,- €

Kartenvorverkauf und Reservierungen: Kulturreferat, T 05577 8181-4200, kultur@lustenau.at

Die Veranstaltung findet gemäß den COVID-19 Verordnungen statt.

Lustenau Die Gemeinde
am Rhein

Rathausstraße 1
6890 Lustenau

+43 5577 8181-0
gemeindeamt@lustenau.at

Unsere Öffnungszeiten
im Rathaus

Montag - Donnerstag
08.00 - 12.00 Uhr
13.30 - 16.30 Uhr

Freitag
08.00 - 12.30 Uhr

Logo
  • News
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit

© Marktgemeinde Lustenau 2025