Logo
  • Service
    • Notrufe & Notdienste
    • Digitales Amt
    • Sicherheit
    • A-Z
    • Veröffentlichungsportal
    • Bürgerservice
    • Politik
    • Rathaus
    • Gemeindebetriebe
    • Offene Stellen
  • Leben
    • Die Gemeinde am Rhein
    • Mobilität
    • Soziales & Gesundheit
    • Umwelt und Klimaschutz
    • Familie
    • Bildung
    • Zusammen.Leben
    • Esskultur Lustenau
  • Freizeit
    • Kultur
    • Sport
    • Kinder
    • Jugend
    • Vereine
    • Gastronomie
    • Veranstaltungen
  • Wirtschaft
    • Topstandort Lustenau
    • Einkaufen
    • Förderungen
    • Lehre in Lustenau
    • Lustenau Marketing
    • Gastronomie & Unterkünfte
  • Freizeit
  • Veranstaltungen
  • Hofstalder Funken 2022

Veranstaltung Hofstalder Funken 2022

IMG_0117.JPG
05. Mär. 2022 14:00 Uhr - 05. Mär. 2000 23:59 Uhr
KECKEISPLATZ
Hofsteigstraße (47°26'14.2"N 9°40'56.0"E)
Lustenau
Routenplaner
Zum Kalender hinzufügen

Vor fast genau 2 Jahren war der Funken und das Scheibenschlagen das letzte öffentliche Fest für lange Zeit. Nun ist es endlich wieder soweit und wir dürfen den Funken wieder feiern. Dieses Jahr nun auch neu, der Funken findet am Samstag statt!

Samstag, 05.03.2022:

  •  43 Jahre Hofstalder Funkenzunft
  • ab 15.00 Uhr Bewirtung
  • 16.00 Uhr die Hexe wird mit Oldtimertraktoren von der VKW zum Funken gebracht, in musikalischer Begleitung einer Abordnung des MV-Lustenau
  • ab 17.00 Uhr Kinderfunken
  • Funkenküchle
  • Fackelverkauf
  • Eintritt frei, freiwillige Spende
  • ab 19.00 Uhr Fackelzug mit anschließendem Funkenabbrennen, die Kinder dürfen den Funken anzünden
  • Unterhaltungsmusik mit DJ

Am Samstag, 12.03.2022, findet wieder unser jährliches Scheibenschlagen am Keckeisplatz statt.

Auf euer Kommen freut sich die Hofstalder Funkenzunft. 

Lustenau Die Gemeinde
am Rhein

Rathausstraße 1
6890 Lustenau

+43 5577 8181-0
gemeindeamt@lustenau.at

Unsere Öffnungszeiten
im Rathaus

Montag - Donnerstag
08.00 - 12.00 Uhr
13.30 - 16.30 Uhr

Freitag
08.00 - 12.30 Uhr

Logo
  • News
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit

© Marktgemeinde Lustenau 2025