Logo
  • Service
    • Notrufe & Notdienste
    • Digitales Amt
    • Sicherheit
    • A-Z
    • Veröffentlichungsportal
    • Bürgerservice
    • Politik
    • Rathaus
    • Gemeindebetriebe
    • Offene Stellen
  • Leben
    • Die Gemeinde am Rhein
    • Mobilität
    • Soziales & Gesundheit
    • Umwelt und Klimaschutz
    • Familie
    • Bildung
    • Zusammen.Leben
    • Esskultur Lustenau
  • Freizeit
    • Kultur
    • Sport
    • Kinder
    • Jugend
    • Vereine
    • Gastronomie
    • Veranstaltungen
  • Wirtschaft
    • Topstandort Lustenau
    • Einkaufen
    • Förderungen
    • Lehre in Lustenau
    • Lustenau Marketing
    • Gastronomie & Unterkünfte
  • Freizeit
  • Veranstaltungen
  • Japanische Tuschmalerei

Veranstaltung Japanische Tuschmalerei

Bundesgymnasium
03. Mär. 2014 19:30 Uhr - 03. Mär. 2017 21:10 Uhr
Bundesgymnasium
Mühlefeldstraße 20
Lustenau
Routenplaner
Zum Kalender hinzufügen

Die japanische Kunst der Tuschmalerei. Wo jeder Strich unwiderruflich gemalt wird. Traditionelle Kunstform die verbunden ist mit japanischer Kalligraphie. Lernen Sie schnell, tolle Bilder zu malen mit sichtbaren Resultaten. In diesem Kurs lernen Sie, wie man Kirschblüten, Bambus, Orchideen und Chrysanthemen malt. Sie erhalten Tipps und Tricks und lernen etwas über die Geschichte von Sumi-e. Sie lernen handschriftlich malen und aussagekräftige Bilder in kurzer Zeit zu malen. Am Ende des Kurses verwenden wir unsere neu erworbenen Kenntnisse, um ein Landschaftsbild zu malen. An jedem Abend wird nach traditioneller Art eine Pflanze gemalt.

1. Abend: Material vorbereiten, Tusche reiben, Bambusbild malen, Material saubermachen
2. Abend: Orchidee
3. Abend: Chrysanthemen
4. Abend: Kirschblüten
5. Abend: Landschaftsbild

Ein Angebot der Volkshochschule Bregenz, Anmeldung erforderlich: +43 5574 52524-0

Der Kurs findet wöchentlich bis 31.03.2014 statt. 

Lustenau Die Gemeinde
am Rhein

Rathausstraße 1
6890 Lustenau

+43 5577 8181-0
gemeindeamt@lustenau.at

Unsere Öffnungszeiten
im Rathaus

Montag - Donnerstag
08.00 - 12.00 Uhr
13.30 - 16.30 Uhr

Freitag
08.00 - 12.30 Uhr

Logo
  • News
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit

© Marktgemeinde Lustenau 2025