Logo
  • Service
    • Notrufe & Notdienste
    • Digitales Amt
    • Sicherheit
    • A-Z
    • Veröffentlichungsportal
    • Bürgerservice
    • Politik
    • Rathaus
    • Gemeindebetriebe
    • Offene Stellen
  • Leben
    • Die Gemeinde am Rhein
    • Mobilität
    • Soziales & Gesundheit
    • Umwelt und Klimaschutz
    • Familie
    • Bildung
    • Zusammen.Leben
    • Esskultur Lustenau
  • Freizeit
    • Kultur
    • Sport
    • Kinder
    • Jugend
    • Vereine
    • Gastronomie
    • Veranstaltungen
  • Wirtschaft
    • Topstandort Lustenau
    • Einkaufen
    • Förderungen
    • Lehre in Lustenau
    • Lustenau Marketing
    • Gastronomie & Unterkünfte
  • Freizeit
  • Veranstaltungen
  • "Kann Ernährung Krebs verhindern?"

Veranstaltung "Kann Ernährung Krebs verhindern?"

Titel_Ernährung
19. Mai. 2014 19:30 Uhr
Im Schützengarten, Lustenaus Treffpunkt für Soziales und Gesundheit | Seminarraum 1. OG
Schützengartenstraße 8
Lustenau
Routenplaner
Zum Kalender hinzufügen

Etwa 30% aller Krebserkrankungen werden direkt auf falsche Ernährung zurückgeführt. Wie Krebs entsteht, welche gesicherten Zusammenhänge mit der Ernährung bestehen und welche vermutet werden, ob man mit einer speziellen Ernährung Krebs verhindern kann und ob Nahrungsergänzungsmittel wie Vitamine oder Mineralstoffe der Nahrung zugesetzt werden sollen, soll erläutert werden.

Eine Diskussion mit dem Referenten schließt dieses weitläufige Gebiet ab. Es ist genügend Zeit, um Fragen zu beantworten.

Referent: Dr. Gerhard Diem | Facharzt für Innere Medizin, Hämato-Onkologie, Gastroenterologie-Hepatologie, gerichtlich beeideter Sachverständiger

Kosten:  Freiwillige Spenden an die Österreichsiche Krebshilfe Vorarlberg

Information & Anmeldung:
Sekretariat der Österreichsichen Krebshilfe Vorarlberg in Dornbirn
von Mo - Fr, 9.00 - 12.00 Uhr
Tel. 05572 / 2023 88
e-mail: office@krebshilfe-vbg.at 

Lustenau Die Gemeinde
am Rhein

Rathausstraße 1
6890 Lustenau

+43 5577 8181-0
gemeindeamt@lustenau.at

Unsere Öffnungszeiten
im Rathaus

Montag - Donnerstag
08.00 - 12.00 Uhr
13.30 - 16.30 Uhr

Freitag
08.00 - 12.30 Uhr

Logo
  • News
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit

© Marktgemeinde Lustenau 2025