Logo
  • Service
    • Notrufe & Notdienste
    • Digitales Amt
    • Sicherheit
    • A-Z
    • Veröffentlichungsportal
    • Bürgerservice
    • Politik
    • Rathaus
    • Gemeindebetriebe
    • Offene Stellen
  • Leben
    • Die Gemeinde am Rhein
    • Mobilität
    • Soziales & Gesundheit
    • Umwelt und Klimaschutz
    • Familie
    • Bildung
    • Zusammen.Leben
    • Esskultur Lustenau
  • Freizeit
    • Kultur
    • Sport
    • Kinder
    • Jugend
    • Vereine
    • Gastronomie
    • Veranstaltungen
  • Wirtschaft
    • Topstandort Lustenau
    • Einkaufen
    • Förderungen
    • Lehre in Lustenau
    • Lustenau Marketing
    • Gastronomie & Unterkünfte
  • Freizeit
  • Veranstaltungen
  • Kinder verstehen - gemeinsam wachsen Vortrag und Tagung mit Lienhard Valentin

Veranstaltung Kinder verstehen - gemeinsam wachsen Vortrag und Tagung mit Lienhard Valentin

Vortrag/Seminar Lienhard Valentin
13. Mär. 2014 20:00 Uhr - 14. Mär. 2014 20:00 Uhr
Vortrag: Reichshofsaal Lustenau, Tagung: Im Schützengarten

Lustenau
Routenplaner
Zum Kalender hinzufügen

Der Vortrag sowie die Tagung steht unter dem Titel "Achtsamkeit mit Kindern". Lienhard Valentin gilt als Koryphäe auf diesem Gebiet und begeistert Eltern und PädagogInnen gleichermaßen bei seinen Veranstaltungen.


Vortrag
Die Kunst gelassen zu erziehen
Donnerstag, 13. März 2014
Achtung geänderter Veranstaltungsort
NEU: Reichshofsaal, Lustenau
20.00 Uhr
Kartenvorverkauf: Gemeinde Lustenau, an der Information im Rathaus
Eintritt: € 7,- / € 5,- mit Familienpass

Tagung
Kinder verstehen und gemeinsam wachsen
Freitag, 14. März 2014
Sozialzentrum "Im Schützengarten ", Lustenau
9.00 - 16.00 Uhr 
Anmeldung erforderlich: Gemeinde Lustenau Helen Brandl-Waibel
T 05577/8181-309 M helen.brandl-waibel@lustenau.at
Seminarbeitrag: € 60,- pro Person 

Lustenau Die Gemeinde
am Rhein

Rathausstraße 1
6890 Lustenau

+43 5577 8181-0
gemeindeamt@lustenau.at

Unsere Öffnungszeiten
im Rathaus

Montag - Donnerstag
08.00 - 12.00 Uhr
13.30 - 16.30 Uhr

Freitag
08.00 - 12.30 Uhr

Logo
  • News
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit

© Marktgemeinde Lustenau 2025