Logo
  • Service
    • Notrufe & Notdienste
    • Digitales Amt
    • Sicherheit
    • A-Z
    • Veröffentlichungsportal
    • Bürgerservice
    • Politik
    • Rathaus
    • Gemeindebetriebe
    • Offene Stellen
  • Leben
    • Die Gemeinde am Rhein
    • Mobilität
    • Soziales & Gesundheit
    • Umwelt und Klimaschutz
    • Familie
    • Bildung
    • Zusammen.Leben
    • Esskultur Lustenau
  • Freizeit
    • Kultur
    • Sport
    • Kinder
    • Jugend
    • Vereine
    • Gastronomie
    • Veranstaltungen
  • Wirtschaft
    • Topstandort Lustenau
    • Einkaufen
    • Förderungen
    • Lehre in Lustenau
    • Lustenau Marketing
    • Gastronomie & Unterkünfte

Veranstaltung Kindertheater: Jona und der Vogel

Jona und der Vogel

©Il Segreto di Pulcinella

23. Nov. 2025 15:00 Uhr
Bühne Reichshofsaal
Kirchstr. 1
6890 Lustenau
Routenplaner
Zum Kalender hinzufügen

Ein Figuren- und Schattentheater von „Il Segreto di Pulcinella“

Oma wohnt in einem kleinen Haus am Waldrand. Auf dem Weg zu ihr findet ihr Enkel Jona eines Tages einen toten Vogel. Oma meint, er solle dort begraben werden, wo er herkommt, im Wald. Als sich Jona allein in den Wald aufmacht, begegnet ihm eine Schar seltsamer Tiere. Sie bitten ihn um Hilfe für ihre Nachfahren. Kann Jona den ausgestorbenen Tieren helfen? Und wie hilft ihm dabei seine geliebte Oma?

Jona und der Vogel ist ein generationenübergreifendes Theaterstück für Kinder, das zeigt, wie kostbar das Wissen und die Erfahrungen unserer Großeltern für unsere Kinder sind. Es will Kinder auf die prekäre Situation des Artensterbens aufmerksam machen und vermitteln, wie wichtig und beglückend ein sorgsamer Umgang mit der Natur ist. Es will Mut machen und zum Handeln auffordern, weil sich kleine Schritte durchaus lohnen.

Empfohlen ab 6 Jahren.

Tickets sind im BOTTA (Schillerstr. 2) und online erhältlich.

Lustenau Die Gemeinde
am Rhein

Rathausstraße 1
6890 Lustenau

+43 5577 8181-0
gemeindeamt@lustenau.at

Unsere Öffnungszeiten
im Rathaus

Montag - Donnerstag
08.00 - 12.00 Uhr
13.30 - 16.30 Uhr

Freitag
08.00 - 12.30 Uhr

Logo
  • News
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit

© Marktgemeinde Lustenau 2025