Logo
  • Service
    • Notrufe & Notdienste
    • Digitales Amt
    • Sicherheit
    • A-Z
    • Veröffentlichungsportal
    • Bürgerservice
    • Politik
    • Rathaus
    • Gemeindebetriebe
    • Offene Stellen
  • Leben
    • Die Gemeinde am Rhein
    • Mobilität
    • Soziales & Gesundheit
    • Umwelt und Klimaschutz
    • Familie
    • Bildung
    • Zusammen.Leben
    • Esskultur Lustenau
  • Freizeit
    • Kultur
    • Sport
    • Kinder
    • Jugend
    • Vereine
    • Gastronomie
    • Veranstaltungen
  • Wirtschaft
    • Topstandort Lustenau
    • Einkaufen
    • Förderungen
    • Lehre in Lustenau
    • Lustenau Marketing
    • Gastronomie & Unterkünfte
  • Freizeit
  • Veranstaltungen
  • Kochen wie in Sri Lanka - vegane Küche

Veranstaltung Kochen wie in Sri Lanka - vegane Küche

Signet_VHS_Bregenz_color_2014_high.jpg
17. Mär. 2022 18:30 Uhr - 22:15 Uhr
Mittelschule Hasenfeld
Hasenfeldstraße 12a
6890 Lustenau
Routenplaner
Zum Kalender hinzufügen

Die Vielfalt der Spezialitäten von Sri Lanka mit den "königlichen" Gewürzen lassen Sie neue Geschmacksempfindungen und faszinierende Genüsse erleben. Der tamilische Koch Chandran gibt Ihnen Einblick in ein altes Wissen über Kochkunst, das über Generationen weitergegeben wurde.

Erlernen Sie bei ihm die Zubereitung von Ulundu Wadai (Linsenbällchen) und Kadalai Wadai (Kichererbsen-Bällchen mit Chutney) oder Sambol-Kokospaste. Für den Thali-Teller zaubern Sie die typischen Gemüsecurrys aus heimischem Gemüse. Puddu Birriyani (speziell zubereiteter Reismehlgrieß) und Apalam-Linsenfladen machen den Thali komplett. Wie es auf der Insel üblich ist, gibt es Tomaten-Sambol dazu. Genießen Sie ein typisch südindisches, veganes Menü!

Anmeldung erforderlich: 05574 525240 Zu den Kursdetails

Lustenau Die Gemeinde
am Rhein

Rathausstraße 1
6890 Lustenau

+43 5577 8181-0
gemeindeamt@lustenau.at

Unsere Öffnungszeiten
im Rathaus

Montag - Donnerstag
08.00 - 12.00 Uhr
13.30 - 16.30 Uhr

Freitag
08.00 - 12.30 Uhr

Logo
  • News
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit

© Marktgemeinde Lustenau 2025