Veranstaltung Lauftechnik- und Athletikrainingsseminar

Das Pose Method® Laufseminar (sog. Running Clinic) gibt dir einen umfassenden Einblick in den Lauftechnik-Standard von Dr. Romanov – zweifacher Olympia-Coach, Sportwissenschaftler und Autor. Es hält dich mit den neuesten Ergebnissen aus der Sportwissenschaft auf dem aktuellen Stand – so bekommst du fundiertes Basiswissen über die Laufbewegung in Theorie und Praxis sowie eine individuelle Videoanalyse (Vergleich der Vorher-/Nachher-Aufnahmen) mit anschliessender Auswertung und individueller Korrektur zum Pose Method®-Standard und entsprechenden Trainingsempfehlungen.
Unsere Lauf- und Technikseminare richten sich an Einsteiger, ambitionierte Läufer, Wettkampf- oder Eliteathleten – für alle bietet Pose Method® einen spürbaren und messbaren Erfolg zur Verbesserung und Optimierung der Lauftechnik und Bewegungseffizienz! Innerhalb des Lauftechnikseminars bieten wir dir ausserdem ein Zusatz-Special zum Themenbereich Athletik- und Faszientraining speziell für Läufer welches durch Samuel Griell von training das wirkt-mein studio durchgeführt wird – eine ideale Ergänzung zum Pose Method®-Standard!
Pose Method® • die Lauftechnik für Barfussläufer!
Viele unserer Athleten müssen aufgrund von hartnäckigen Verletzungen oder langjährigen Problemen bzw. Überlastungen immer wieder kürzere oder längere Trainingspausen während der Saison einlegen. Oft entstehen nach der Regeneration und schon nach kurzer Zeit der Wiederaufnahme des gewohnten wöchentlichen Trainings, erneut die gleichen Problematiken. Eine Ursache hierfür ist in den weich gedämpften und teilweise hoch gesprengten sowie zu engen Laufschuhen zu sehen – hinzu kommt, das über Jahre das Kraft- und Flexibilitätstraining für die unteren Extremitäten total vernachlässigt wurde!
In unseren Running Clinics sprechen wir diese Parameter detailiert an und zeigen dir einfache und leicht nachvollziehbare Übungen welche du in dein Training regelmässig einfliessen lassen kannst. Bei der Entwicklung von Pose Method® in den frühen 1970er-Jahren war das Barfusslaufen immer mit ein Bestandteil der Grundtechniken und Übungen und ist bis heute ein bewährter Baustein im Training und der Umsetzung zu einer natürlichen und effizienten Laufbewegung.