Logo
  • Service
    • Notrufe & Notdienste
    • Digitales Amt
    • Sicherheit
    • A-Z
    • Veröffentlichungsportal
    • Bürgerservice
    • Politik
    • Rathaus
    • Gemeindebetriebe
    • Offene Stellen
  • Leben
    • Die Gemeinde am Rhein
    • Mobilität
    • Soziales & Gesundheit
    • Umwelt und Klimaschutz
    • Familie
    • Bildung
    • Zusammen.Leben
    • Esskultur Lustenau
  • Freizeit
    • Kultur
    • Sport
    • Kinder
    • Jugend
    • Vereine
    • Gastronomie
    • Veranstaltungen
  • Wirtschaft
    • Topstandort Lustenau
    • Einkaufen
    • Förderungen
    • Lehre in Lustenau
    • Lustenau Marketing
    • Gastronomie & Unterkünfte
  • Freizeit
  • Veranstaltungen
  • Literaturreihe "Grenzgänger" - Thomas Melle "Die Welt im Rücken"

Veranstaltung Literaturreihe "Grenzgänger" - Thomas Melle "Die Welt im Rücken"

Thomas Melle (Foto: Dagmar Morath)
29. Mär. 2017 19:30 Uhr
W*ORT
Raiffeisenstraße 18
Lustenau
Routenplaner
Zum Kalender hinzufügen

Thomas Melle liest aus seinem Roman „Die Welt im Rücken", in dem er von persönlichen Dramen und langsamer Besserung erzählt. Er gibt einen außergewöhnlichen Einblick in das, was in einem manisch-depressiven erkrankten Menschen vorgeht. Die fesselnde Chronik eines zerrissenen Lebens.

Die Literaturreihe „Grenzgänger“ beruht auf einer Kooperation der Bibliothek Lustenau und der Kulturabteilung. Alle Veranstaltungen der Reihe setzen sich mit dem Thema „Grenze“ auseinander: in geografischer, kognitiver, philosophischer oder aus anderer Sicht.

Die Veranstaltung wird musikalisch umrahmt von Stefan Susana am Cello.  

Kartenvorverkauf:
Bibliothek (Pontenstraße 20), Kulturreferat (Kaiser-Franz-Josef-Str. 34),
Vorverkauf: 8,- €, Abendkassa: 10,- € AK
Info: T +43 5577 83292 / +43 5577 8181-305

Lustenau Die Gemeinde
am Rhein

Rathausstraße 1
6890 Lustenau

+43 5577 8181-0
gemeindeamt@lustenau.at

Unsere Öffnungszeiten
im Rathaus

Montag - Donnerstag
08.00 - 12.00 Uhr
13.30 - 16.30 Uhr

Freitag
08.00 - 12.30 Uhr

Logo
  • News
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit

© Marktgemeinde Lustenau 2025