Oliver Heinzle
Während Gernot Kiermayr unter dem Titel „Chirurg und Staatsanwalt: zwei Vorarlberger Rädchen im mörderischen NS-Getriebe?“ über Walter Vogl und Herbert Möller referiert, stellt Werner Bundschuh die neueste Publikation der Johann-August Malin Gesellschaft über Vorarlberger NS-Täterschaft vor.
Walter Vogl, Chirurg im Sanatorium Mehrerau, und Herbert Möller, Staatsanwalt am Landgericht in Feldkirch, setzten willig eine Vision des nationalsozialistischen Staates um: Dass zur „Reinhaltung“ des „Volkskörpers“ Opfer gebracht werden mussten. Daher sterilisierte der eine fast 100 Personen, der andere setzte Todesurteile gegen (meist kleine) Kriminelle durch.
Die Lustenauer Archivgespräche sind als Plattform für Lokalgeschichte, aber auch als Treffpunkt für alle Geschichteinteressierten konzipiert. Sie setzen sich jeweils mit einem für Lustenau relevanten historischen Thema auseinander. Im Anschluss an den Vortrag stehen die jeweiligen Referenten für Fragen zur Verfügung. Die Fragen der Anwesenden und eine ungezwungene Diskussion vertiefen den Einblick in das Thema. Der Eintritt ist frei.
Rathausstraße 1
6890 Lustenau
Montag - Donnerstag
08.00 - 12.00 Uhr
13.30 - 16.30 Uhr
Freitag
08.00 - 12.30 Uhr
© Marktgemeinde Lustenau 2025