Die Diagnose Krebs ist ein Einschnitt im Leben der gesamten Familie. Kinder und Jugendliche spüren Veränderungen, die mögliche Sprachlosigkeit, Angst und Sorgen, die sich in der Familie Raum verschaffen. Was würden Kinder und Jugendliche in dieser Situation brauchen, was würden sie sich wünschen?
Der Vortrag gibt Einblicke in die Wahrnehmung und Gefühlswelt von Kindern und Jugendlichen. Es werden Möglichkeiten eines Gespräches aufgezeigt, aber auch die Reaktionen unterschiedlicher Altersstufen beleutet. Eine Diskussion mit der Referentin schließt dieses weitläufige Gebiet ab. Es ist genügend Zeit, um Fragen zu beantworten.
Leitung: Mag. Elisabeth Schwärzler-Seeber | Psychotherapeutin, Kinder- und Jugendtherapeutin
Der Eintritt ist frei. Freiwillige Spenden an die Ö. Krebshilfe Vorarlberg sind gerne willkommen.
Nach Möglichkeit bitten wir um Anmeldung:
Sekretariat der Österreichischen Krebshilfe Vorarlberg in Dornbirn
von Mo - FR von 9.00 - 12.00 Uhr
T 05572/202388
office@krebshilfe-vbg.at
Rathausstraße 1
6890 Lustenau
Montag - Donnerstag
08.00 - 12.00 Uhr
13.30 - 16.30 Uhr
Freitag
08.00 - 12.30 Uhr
© Marktgemeinde Lustenau 2025