Das Bedürfnis nach Kultur und gesellschaftlicher Teilhabe geht nicht automatisch mit Demenz verloren. Im Gegenteil: ein Museums- oder Theaterbesuch können Schlüssel zur emotionalen Welt von Menschen mit Demenz sein.
Im österreichisch/schweizerischen Museum erlebt man die Geschichte des Rheins mit seinen Hochwässern und Überschwemmungen.
Gemeinsam entdecken wir einige wenige Objekte - wie zum Beispiel ein altes Fischernetz - und tauschen uns darüber aus. Im Vordergrund steht dabei die Lebenserfahrung von älteren Menschen. Erinnerungen werden angestoßen, Ressourcen geweckt und das sinnliche Erleben gestärkt.
Durch die Ausstellung führt Anita Ohneberg.
Eintritt / Führung, inkl. Kuchen und Kaffee: 7,-- Euro
Treffpunkt: 15.00 Uhr direkt beim Museum Rhein-Schauen.
Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung erforderlich:
per mail: a.ohneberg@seni-memo.at oder telefonisch unter 0699/19572503.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Aktion Demenz Lustenau statt.
Rathausstraße 1
6890 Lustenau
Montag - Donnerstag
08.00 - 12.00 Uhr
13.30 - 16.30 Uhr
Freitag
08.00 - 12.30 Uhr
© Marktgemeinde Lustenau 2025